Der Februar ist bekanntlich ein sehr kurzer Monat. Trotzdem habe ich mehr gelesen, als im Januar. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich für Fasching und Karneval nicht mehr so begeistern kann wie früher. Mein Rückblick Februar 2017.
WeiterlesenNeueste Artikel
Das Lied der Störche – Ulrike Renk
Frederike wächst mit ihren Halbgeschwistern Fritz und Gerta auf einem Gut in Ostpreußen auf. Sie erlebt eine unbeschwerte Kindheit, bis sie ein Gespräch ihrer Mutter Stefanie belauscht und erfährt, dass ihr Erbe verloren gegangen ist. Freddy sieht ohne Mitgift einer ungewissen Zukunft entgegen. Sie besucht eine Schule für höhere Gutstöchter in Bonn, um zu lernen, wie man ein Gut leitet.
WeiterlesenRückblick Januar 2017 – Das Jahr fängt gut an
Die Zeit vergeht viel zu schnell. Kaum habe ich den Rückblick für Dezember 2016 geschrieben, ist der Januar auch schon wieder vorbei. Mein Rückblick Januar 2017.
WeiterlesenDer Schneeleopard – Tess Gerritsen
Der Thriller „Der Schneeleopard“ beginnt mit der Schilderung der Safari in Botswana, einem der zwei Handlungsstränge, die sich abwechseln. Die Geschichte der Safari ist so fesselnd geschrieben, dass es für einen eigenen Thriller gereicht hätte.
WeiterlesenDie dunklen Lichter der Stadt – Stefan Holtkötter
„Die dunklen Lichter der Stadt“ ist ein gelungener, temporeicher Krimi mit Gesellschaftskritik und einem ungewöhnlichen Ermittlerpaar.
WeiterlesenRückblick Dezember 2016 – Ein Bücherjahr geht zu Ende
Meine im Dezember gelesenen Bücher schenkten mir spannende und unterhaltsame Stunden, die ich dir im Rückblick Dezember 2016 vorstelle. Das Motto der Motto Challenge war, Bücher mit möglichst langen Buchtiteln zu lesen. Das schien zuerst gar nicht so einfach, da die meisten Titel nur aus maximal drei Wörtern bestehen. Trotzdem gelang es mir, sechs Bücher mit längeren Buchtiteln zu finden.
WeiterlesenRückblick November 2016 – Blind Date
Blind Date war das Novembermotto der Motto Challenge. Wir sollten also Bücher von Autoren lesen, von denen wir bisher noch nichts gelesen haben. Ich habe diesen Monat fünf neue Autoren kennengelernt. Mein Rückblick November 2016
WeiterlesenBlogger-Projekt #dienachtigall – Die Gewinner
Erinnerst du dich noch an das Blogger-Projekt #dienachtigall vom Aufbau Verlag? Ich freue mich riesig, dass ich zu den Gewinnern zähle! Gestern kam mein Überraschungspaket an.
Das Blogger-Projekt wurde zur Veröffentlichung des Romans „Die Nachtigall“ von Kristin Hannah, letzten Herbst gestartet. Es waren 4 Aufgaben zu lösen, für die Punkte vergeben wurden und die Gewinner können sich über Überraschungspakete freuen.
Heimwärts über das Eis – Gunilla Linn Persson
Handlung „Heimwärts über das Eis“: Ellinor Ingmann lebt auf einer kleinen Insel im Stockholmer Schärengarten. Der Winter geht zu Ende, der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. Bald kommen wieder die Sommergäste, um die sich Ellinor, zusätzlich zu ihren Pflichten, kümmert. Sie pflegt ihren Vater, der das Haus nicht mehr verlassen kann. Sie versorgt ihre Tiere auf dem kleinen Bauernhof und ihr großer Stolz ist ihr Garten. Plötzlich steht eines Tages Herrman Engström vor ihr, der die Insel vor über dreißig Jahren verlassen hat und ihre große Liebe war. Mit ihm kommen auch die Erinnerungen zurück, auch an Ereignisse, die das Leben der Inselfamilien zerstört hat.
WeiterlesenDatengrab – Bogenstahl & Junge
„Datengrab“ ist ein temporeicher, spannender Krimi aus dem Ruhrgebiet in einem humorvoll bissigen Schreibstil geschrieben.
Weiterlesen









