Der böhmische Samurai – Bernhard Setzwein
1945 findet sich Johannes von Coudenhove-Kalergi genannt “Graf Hansi” in einem tschechischen Internierungslager wieder. Die deutsche Adelsfamilie hat durch die “Beneš-Dekrete” alles verloren. Und Hansi erzählt den Mitinsassen seine Lebensgeschichte. Hansi ist drei Jahre alt, als er im Sommer 1896 mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder Richard nach Ronsperg kommt. Sein Vater Heinrich von Coudenhove-Kalergi wurde von seinem Vater gezwungen, den diplomatischen Dienst in Japan zu verlassen, um sein Erbe anzutreten. Seine japanische Ehefrau Mitsuko tauscht ihr Leben in Tokio gegen die böhmische Provinz. Die beiden Brüder und ihre Geschwister verbringen eine unbeschwerte Kindheit, bis ihr Vater 1906 stirbt und Hansi zum Schlossherrn wird.