Heute ist Cover Theme Day #67. Die Aktion Cover Theme Day findet jeden Mittwoch statt und wird von Charleen´s Traumbibliothek organisiert. Es soll jeweils ein Cover, passend zum jeweiligen Thema oder Aufgabe, gefunden und gepostet werden. Ich mag solche Aktionen, denn ich bin neugierig zu sehen, was andere Blogger zum gleichen Thema einfällt. Es ist auch eine gute Gelegenheit, neue Bücher zu entdecken. Die verschiedenen Themen findest du in dieser Übersichtsliste.
WeiterlesenNeueste Artikel
LovelyBooks Leserpreis 2018
Hast du schon deine Stimme abgegeben? Heute wurde die Shortlist veröffentlicht und es darf über die besten Neuerscheinungen 2018 abgestimmt werden. Der LovelyBooks Leserpreis 2018 geht in die heiße Phase. Von heute an bis zum 27. November 2018 kannst du über die besten Bücher 2018 abstimmen. Am 29. November werden die Preisträger bekannt gegeben.
WeiterlesenRückblick Oktober 2018
Das wichtigste Thema für Buchliebhaber ist im Oktober die Frankfurter Buchmesse. Entsprechend gibt es viele Neuerscheinungen. Ich habe auch dieses Jahr die Buchmesse nur im Fernsehen und Internet verfolgt. Gerne wäre ich dabei gewesen. Welche Bücher habe ich im Oktober gelesen? Was kann ich dir empfehlen? Mein Rückblick Oktober 2018.
WeiterlesenCover Theme Day #66 – kein Lebewesen
Heute ist Cover Theme Day #66. Die Aktion Cover Theme Day findet jeden Mittwoch statt und wird von Charleen´s Traumbibliothek organisiert. Es soll jeweils ein Cover, passend zum jeweiligen Thema oder Aufgabe, gefunden und gepostet werden. Ich mag solche Aktionen, denn ich bin neugierig zu sehen, was andere Blogger zum gleichen Thema einfällt. Es ist auch eine gute Gelegenheit, neue Bücher zu entdecken. Die verschiedenen Themen findest du in dieser Übersichtsliste.
WeiterlesenTop Ten Thursday #390 – gehypte Bücher – meine Flops
Heute ist wieder Donnerstag und in der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #390 geht es um gehypte Bücher, die mich nicht begeistern konnten
Um was geht es in der Aktion Top Ten Thursday?
ie Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. Die Aktion Top Ten Thursday läuft bereits seit 2011. Organisiert wird die Aktion von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer. Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst auch Vorschläge für neue Listen machen. Die komplette Themenliste findest du bei Aleshanee. In meiner Übersichtsliste kannst du sehen, zu welchen Themen ich eine Top Ten Liste erstellt habe. Viel Spaß beim Stöbern auf anderen Blogs!
Thema der heutigen Top Ten Liste:
„10 Bücher, die gehypt wurden, die dich aber nicht begeistern konnten.“
Bücher, die gehypt wurden, mich aber nicht begeistern konnten
Ich kaufe Bücher nach dem Klappentext und habe fast immer Glück. Es passiert mit höchst selten, dass ich ein Buch kaufe, nur weil es so angepriesen wird. Und so habe ich auch keine 10 Bücher anzubieten. Bei Büchern, die von der Presse und Literaturkritikern hochgelobt werden, bin ich eh sehr vorsichtig. So kann ich heute nur drei Bücher, die von der internationalen Presse gehypt wurden, anbieten. Alle drei Bücher sind Rezensionsexemplare, bei denen ich mich verpflichtet fühlte, sie fertig zu lesen.
„Nicht ganz mein Typ“ von Björg Magnúsdóttir

Der Roman stand wochenlang auf der isländischen Bestsellerliste, was ich nicht ganz verstehen kann. Wahrscheinlich bin ich die falsche Zielgruppe. Die sich wiederholenden Beschreibungen, wie vier Freundinnen ihre Wochenenden in Clubs verbringen, jede Menge Drinks in sich hineinschütten und Männer anmachen, sind nicht mein Ding. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Das Buch können in meinen Augen, auch nicht die paar Passagen retten, in denen ernsthaft diskutiert wird. Weitere Details findest du in meiner Rezension zu diesem Buch.
Das Buch habe ich mir ausgesucht, weil mir der Klappentext gefallen hat und vor allem, weil die Autorin aus Island stammt. (Ich mag die Krimis von Yrsa Sigurdardóttir) Das Buch ist ein Rezensionsexemplar, sonst hätte ich es wahrscheinlich nicht zu Ende gelesen.
„Sweetbitter“ von Stephanie Danler

Laut Presse müsste ich im Sinnesrausch wandeln, das spannende Buch nicht aus der Hand geben wollen und hungrig werden. Wobei das Letztere stimmt. Das waren die einzigen Passagen, die ich gerne las. Bei dem Rest habe ich mich durchgekämpft. Wäre das kein Rezensionsexemplar gewesen, hätte ich das Buch nie und nimmer fertig gelesen. Eine Kurzbesprechung zum Roman steht im Rückblick April 2017.
„Sweetbitter“ habe ich mir nach dem Klappentext ausgesucht, da ich gerne kulinarische Krimis und Romane lese.
„Der Letzte von uns“ von Adélaïde de Clermont-Tonnerre

Die Begeisterung für diesen Roman kann ich nicht nachvollziehen. „Der Letzte von uns“ ist ein Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt. Mich konnte allerdings nur die Geschichte, die in der Vergangenheit spielt, begeistern. Meine Meinung zu diesem Buch kannst du in meiner Rezension nachlesen.
Cover Theme Day #65 – Ein Fisch auf dem Cover
Heute ist Cover Theme Day #65. Die Aktion Cover Theme Day findet jeden Mittwoch statt und wird von Charleen´s Traumbibliothek organisiert. Es soll jeweils ein Cover, passend zum jeweiligen Thema oder Aufgabe, gefunden und gepostet werden. Ich mag solche Aktionen, denn ich bin neugierig zu sehen, was andere Blogger zum gleichen Thema einfällt. Es ist auch eine gute Gelegenheit, neue Bücher zu entdecken. Die verschiedenen Themen findest du in dieser Übersichtsliste.
WeiterlesenSuB Challenge – gemeinsam den Buchberg bezwingen
SuB, was ist das? SuB ist die Abkürzung für einen Stapel ungelesener Bücher. Wusste ich früher auch nicht, bis ich anfing, über Bücher zu bloggen und bei anderen Buchblogs zu stöbern. Jeder, der gerne und viel liest, kennt das. Nichts fürchtet der Lesebegeisterte mehr, als plötzlich ohne, ein noch nicht gelesenes Buch, zu sein. So wandert ein Buch nach dem anderen in dessen Besitz, bis ein Buchberg entsteht. Und damit dieser Buchberg nicht zu groß wird, hat sich Kathrin von Katis Bücherwelt diese SuB Challenge ausgedacht. Das Motto: Gemeinsam den Buchberg bezwingen.
WeiterlesenRückblick September 2018
Der September war zu kurz, das Wetter zu schön, um alle Bücher zu lesen, die ich mir vorgenommen habe. Entschädigt wurde ich durch drei ganz besondere Romane. Welche Büchertipps ich für dich habe, kannst du in meinem Rückblick September 2018 nachlesen.
WeiterlesenPiccola Sicilia – Daniel Speck
Über Daniel Speck und seinen Erfolgsroman „Bella Italia“ habe ich viel gelesen, aber noch nicht das Buch selbst. Beim Stöbern auf LovelyBooks entdeckte ich seinen neuen Roman „Piccola Sicilia“. Die Buchbeschreibung hat mich sehr neugierig gemacht und ich bewarb mich für die Leserunde des Fischer Verlags.
WeiterlesenTop Ten Thursday #387 – deutsche Bücher mit englischen Buchtiteln
Heute ist wieder Donnerstag und in der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #387 geht es um deutsche Bücher mit englischen Buchtiteln.
Weiterlesen






