Rückblick Juni 2019
Im Juni habe ich mir die Bücher nach der Motto Challenge ausgesucht und ausschließlich deutsche Autoren gelesen. Insgesamt waren es fünf Bücher, die ich dir im Rückblick Juni 2019 vorstellen möchte.
Im Juni habe ich mir die Bücher nach der Motto Challenge ausgesucht und ausschließlich deutsche Autoren gelesen. Insgesamt waren es fünf Bücher, die ich dir im Rückblick Juni 2019 vorstellen möchte.
Was war los im Wonnemonat Mai? Lesetechnisch nicht viel, immerhin kann ich sechs Bücher im Rückblick Mai 2019 vorstellen. Endlich hatte es diesmal geklappt! Kennst du die historischen Zons-Thriller von Catherine Shepherd? Die Autorin veranstaltet ein paar Mal im Jahr eine Lesung vor Ort in der Feste Zons. Diesmal las sie aus ihrem neuen Thriller „Sündenkammer“ vor. Ich hatte das E-Book zwar schon gekauft, aber noch nicht gelesen. Das holte ich ganz schnell nach der Lesung nach. Über die Feste Zons plane ich, einen eigenen Beitrag zu schreiben.
Im März kamen die ersten Frühlingsboten und die Leipziger Buchmesse fand statt. Ich habe die Messe aus der Ferne verfolgt, vielleicht klappt es mit einem Besuch nächstes Jahr. Ich nahm an einer Leserunde bei LovelyBooks teil. März, ein Monat, in dem ich nur Bücher las, die mich gut unterhalten haben. In meinem Rückblick März 2019 stelle ich die gelesenen Bücher kurz vor.
Das Jahr 2019 ist bereits zwei Monate alt, ich wundere mich, wie schnell die Zeit wieder vergeht. Für Fasching und Karneval kann ich mich nicht mehr so begeistern, wie früher. Und so habe ich mehr Zeit zum Lesen. Für den kurzen Monat sind acht Bücher nicht schlecht. In meinem Rückblick Februar 2019 stelle ich die gelesenen Bücher kurz vor.
Mit vielen neuen Ideen im Kopf bin ich ins neue Jahr gestartet. Mal sehen, wie viele ich in diesem Blog tatsächlich umsetzen kann. In letzter Zeit komme ich nicht so zum Lesen, wie ich möchte. Fünf Bücher habe ich im Januar geschafft zu lesen, davon zwei mit über 600 Seiten. Welche Bücher habe ich im Januar gelesen? Was kann ich dir empfehlen? Das erfährst du in meinem Rückblick Januar 2019.
Der Klappentext von „Jagdsaison“ mit dem Untertitel „Ein mörderischer Reisebericht“ hat mich neugierig gemacht und ich sagte der Autorin zu, ihr Buch zu lesen und zu rezensieren.
Der September war zu kurz, das Wetter zu schön, um alle Bücher zu lesen, die ich mir vorgenommen habe. Entschädigt wurde ich durch drei ganz besondere Romane. Welche Büchertipps ich für dich habe, kannst du in meinem Rückblick September 2018 nachlesen.
„Knochenschrei“ ist das neueste Buch von Catherine Shepherd aus der Reihe der Zons-Thriller. Das Besondere an dieser Reihe sind die zwei Zeitebenen, in denen die Handlung spielt.
Der neue Thriller „Wolfsbrut“ mit der Biologin und Tierschützerin Dr. Leo Winter beschäftigt sich mit dem Thema Wölfe. Die beiden anderen packenden Thriller habe ich verschlungen und war neugierig auf die Fortsetzung. Ich hatte bei der Buchverlosung auf LovelyBooks Glück und machte bei der Leserunde mit.
Jeder Thriller von B.C. Schiller wird zum Bestseller. Die Thriller mit dem Agenten David Stein und die Reihe mit Tony Braun habe ich verschlungen und warte sehnsüchtig auf neue Fortsetzungen. So war ich auch auf „Böses Geheimnis“, den Auftakt einer neuen Reihe neugierig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen