Jahr: 2018

Aktion - Der Letzte von uns

Blogger-Projekt zum Buch Der Letzte von uns

Zum Erscheinungstermin des Romans “Der Letzte von uns” von Adélaide de Clermont-Tonnerre im Februar 2018, hat sich der aufbau Verlag wieder eine Bloggeraktion ausgedacht. Das Blogger-Projekt Der Letzte von uns geht über vier Wochen und es sind vier Aufgaben zu lösen. Der Roman »Der Letzte von uns« erhielt 2016 einen der renommiertesten Literaturpreise Frankreichs, den Grand Prix du Roman de l´Académie Française. (aufbau Verlag)

Die phantastische Welt des Märchenkönigs Ludwig II.

Die phantastische Welt des Märchenkönigs Ludwig II. – Klaus Reichold und Thomas Endl

Ludwig II. ist ein König, um den sich viele Mythen ranken. Der Märchenkönig wird oft auf seine Schlösser und auf seine Exzentrik reduziert. Viele Menschen verbinden ihn nur mit Schloss Neuschwanstein und Wagner und vergessen sein politisches Wirken. Die Menschen sind nach wie vor, vom Märchenkönig fasziniert. Seine Popularität ist ungebrochen. Davon zeugen unzählige Bücher und der Touristenandrang auf seine Schlösser. Sein Leben wurde nicht nur mehrfach verfilmt, sondern auch ein Musical aufgeführt. Ich habe die Biografie“Die phantastische Welt des Märchenkönigs Ludwig II. “ im Rahmen einer Leserunde auf LovelyBooks gelesen. Vielen Dank an die Autoren und Verlag für das E-Book.

Cover Zuhause ist überall

Zuhause ist überall – Barbara Coudenhove-Kalergi

Auf die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi wurde ich durch das Buch „Der böhmische Samurai“ von Bernhard Setzwein aufmerksam. Ich war von dieser ungewöhnlichen Familiengeschichte fasziniert und wollte mehr über sie erfahren. Die Erinnerungen „Zuhause ist überall“ interessierten mich noch aus einem anderen Grund. Ich bin ebenfalls in Prag geboren und musste als Teenager in ein fremdes Land umziehen und sah Prag erst nach zwanzig Jahren wieder.

Cover E-Book Vaters unbekanntes Land

Vaters unbekanntes Land – Bernhard Stäber

Die meisten Krimis und Thriller aus Skandinavien haben mich bisher überzeugt. Die Kurzbeschreibungen der Thillerreihe von Bernhard Stäber haben mich neugierig gemacht. Ich beschloss die Bücher der Reihe nach zu lesen und fing mit dem ersten Band „Vaters unbekanntes Land“ an, in dem Arne Eriksen eine Auszeit in Norwegen nimmt, dem Land seines verstorbenen Vaters.

Cover Rückblick Januar 2018

Rückblick Januar 2018

Neues Jahr, Neues Glück! Im Januar starten, bis auf wenige Ausnahmen, die neuen Challenges. So eine Ausnahme ist die Bastei Lübbe Challenge 2018, die im Februar startet. Im Januar werden die Challenges 2017 abgeschlossen und die Gewinner ermittelt. Der Januar lief bei mir nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Dazu aber mehr im Rückblick Januar 2018.

Die Spionin des Winterkönigs - Cover und Fotos

Die Spionin des Winterkönigs – Tereza Vanek

Wie der Zufall es so will, war ich letzten Sommer in Heidelberg und habe auch das Heidelberg Schloss, die berühmteste Ruine Deutschlands, besichtigt. Bei der Führung wurden meine Geschichtskenntnisse über den Winterkönig aufgefrischt. Leider habe ich vergessen das Elizabethtor zu fotografieren, das durch die vielen Details und seine Entstehungsgeschichte, beeindruckend ist. Als ich beim Stöbern auf LovelyBooks die Leserunde zu „Die Spionin des Winterkönigs“ von Tereza Vanek entdeckt habe, was ich sofort neugierig und wollte den Roman lesen, der dort spielt. Vielen Dank an den Verlag und die Autorin für das E-Book (Rezensionsexemplar).

Bastei Lübbe Challenge 2018 - Banner

Bastei Lübbe Challenge 2018

Kennst du das auch? Eigentlich wollte ich dieses Jahr weniger Challenges mitmachen. Dann bin ich beim Stöbern auf Facebook über die Bastei Lübbe Challenge 2018 gestolpert. Klar wird die Challenge vom Verlag gesponsert, dafür winken den Gewinnern tolle Buchpakete.

Cover Abfahrt in den Tod

Abfahrt in den Tod – Marc Girardelli und Michaela Grünig

Solange ich selber noch Ski gefahren bin, habe ich Weltcuprennen im Fernsehen geschaut und mitgefiebert, bei einigen war ich sogar live dabei. Daher ist Marc Girardelli für mich ein Begriff. Beim Stöbern auf LovelyBooks habe ich die Buchverlosung zu „Abfahrt in den Tod“ entdeckt und mich sofort beworben. Ich hatte Glück und habe ein E-Book gewonnen. Danke an die Autoren und den Verlag.