Das Mädchen, das schwieg – Trude Teige
Der Kriminalroman „Totensommer“ von Trude Teige, den ich im März 2018 gelesen habe, hat mich so begeistert, dass ich unbedingt die Fortsetzung „Das Mädchen, das schwieg“ lesen musste.
Der Kriminalroman „Totensommer“ von Trude Teige, den ich im März 2018 gelesen habe, hat mich so begeistert, dass ich unbedingt die Fortsetzung „Das Mädchen, das schwieg“ lesen musste.
Regionalkrimi? Ja, bitte! Die meisten Regionalkrimis spielen im deutschsprachigen Raum, Provence und Bretagne und es wird Zeit auch wieder einen Regionalkrimi aus Italien zu lesen. Ich habe mich bei LovelyBooks für die Leserunde „Römisches Vermächtnis“ von Bianca Palma beworben und ein E-Book gewonnen. Vielen Dank an die Autorin und den Verlag Bastei Lübbe.
Solange ich selber noch Ski gefahren bin, habe ich Weltcuprennen im Fernsehen geschaut und mitgefiebert, bei einigen war ich sogar live dabei. Daher ist Marc Girardelli für mich ein Begriff. Beim Stöbern auf LovelyBooks habe ich die Buchverlosung zu „Abfahrt in den Tod“ entdeckt und mich sofort beworben. Ich hatte Glück und habe ein E-Book gewonnen. Danke an die Autoren und den Verlag.
Der Kriminalroman „Tote haben kein Zahnweh“ stand schon länger auf meiner Wunschliste. Nachdem ich „Auch Killer haben Karies“ von Isabella Archan gelesen habe, stand fest, den ersten Teil mit Dr. Leocardia Kardiff muss ich unbedingt lesen, damit ich weiß, wie alles anfing.
Als Angélique Mundt zu einer Leserunde bei LovelyBooks zu ihrem neuen Kriminalroman „Stille Wasser“ mit Tessa und Torben eingeladen hat, habe ich mich sofort beworben. Mir hat das Vorgängerbuch „Denn es wird kein morgen geben“ sehr gut gefallen und ich wollte mir den neuen Fall nicht entgehen lassen. Ich hatte Glück und habe ein Taschenbuch gewonnen.
Für meine Verhältnisse habe ich im November sehr wenig gelesen. Von den fünf Büchern konnten mich vier überzeugen. In meinem Rückblick November 2017 stelle ich fünf Bücher vor, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Der „goldene Oktober“ machte seinem Namen alle Ehre, es war ein goldener Herbst. Es war schon fast unheimlich, wie sich das Wetter gehalten hat. Ich bin trotz des schönen Wetters viel zum Lesen gekommen, als müsste ich den letzten Monat nachholen. Ich habe an vier Leserunden bei LovelyBooks teilgenommen. Der Austausch mit anderen Lesern macht einfach Spaß. Bei vielen Leserunden nimmt der Autor teil und beantwortet geduldig unsere Fragen. Mein Rückblick Oktober 2017.
Beim Stöbern auf LovelyBooks fiel mir zuerst der Titel des Kriminalromans „Veilchens Rausch“ auf. Der Klappentext machte mich ebenfalls neugierig, aber ausschlaggebend war der Handlungsort Innsbruck. Ich kenne das Inntal recht gut, von München aus liegt es quasi vor der Haustür. Im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Wandern. Ein Mord auf einer Alm. Gibt´s auf der Alm doch a Sünd?
Franz Gruber, ein ehemaliger Priester, heute beim Sozialamt in München tätig, wurde ermordet. Es sollte wie ein Herzinfarkt aussehen, wenn es da nicht ein paar Details gäbe …Kommissar Steinböck und sein Team übernehmen die Ermittlungen.
Der September war viel zu schnell vorbei. Ich hatte vor, viele schöne Bücher zu lesen. Doch es kam anders und ich kann für September nur fünf Bücher vorstellen. Dafür hat mich keines dieser Bücher enttäuscht. Mein buchiger Rückblick September 2017.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen