Autorenchallenge 2018
Die Autorenchallenge 2018 von Verrückt nach Büchern ist, wie der Name schon sagt, eine Challenge in der es um die Autoren geht. Ziel ist es, mehr über die Autoren zu erfahren und neue Autoren für sich zu entdecken. Die Regeln
Die Autorenchallenge 2018 von Verrückt nach Büchern ist, wie der Name schon sagt, eine Challenge in der es um die Autoren geht. Ziel ist es, mehr über die Autoren zu erfahren und neue Autoren für sich zu entdecken. Die Regeln
Die Motto Challenge 2018 wird wieder von Aleshanee von Weltenwanderer organisiert. Jeden Monat stellt sie uns ein neues Motto für die Auswahl, der zu lesenden Bücher. Ich habe bereits mehrmals an der Motto Challenge teilgenommen und es hat mir viel Spaß gemacht. Jeden Monat habe ich mit Spannung auf das nächste Motto gewartet.
Ich nehme auch dieses Jahr an der Revival Challenge teil und starte mit neuem Elan in die Revival Challenge 2018! Aleshanee von Weltenwanderer hatte letztes Jahr die großartige Idee eine Revival Challenge zu initiieren. Ziel dieser Challenge ist es, ältere bereits gelesene Bücher noch einmal zu lesen.
Erinnerst du dich noch an das Blogger-Projekt #dienachtigall vom Aufbau Verlag? Ich freue mich riesig, dass ich zu den Gewinnern zähle! Gestern kam mein Überraschungspaket an. Das Blogger-Projekt wurde zur Veröffentlichung des Romans „Die Nachtigall“ von Kristin Hannah, letzten Herbst gestartet. Es waren 4 Aufgaben zu lösen, für die Punkte vergeben wurden und die Gewinner können sich über Überraschungspakete freuen.
Auf der Suche nach einer weiteren neuen Challenge für 2017, bin ich bei Daggis Welt fündig geworden. Daggis Buch Challenge 2017 ist eine Challenge, in der verschiedene Aufgaben zu erfüllen sind. Die genauen Regeln findest du auf der Challenge Seite von Daggis Welt.
Hast du früher auch gerne „Stadt-Land-Fluss“ gespielt? Bücherwürmchen und Katja’s Bücherwelt haben sich dieses Spiel für eine Challenge als Vorbild ausgesucht. Statt „Stadt-Land-Fluss“ haben sie sich für die Challenge 2017 die Kategorien Autor, Genre, Verlag, Titel und Ort ausgesucht. Die Aufgabe ist einfach. Lese ein Buch und ordne es einer der Kategorien zu und schreibe eine Rezension oder Kurzbesprechung. 5 Kategorien – 5 Bücher. Jeden Monat wird ein neuer Buchstabe gezogen. Die genauen Regeln stehen auf der Challenge Seite von Katja.
Mein Kauf für die Aktion „Das Jahr des Taschenbuchs“ Dezember #jdtb16 ist der Thriller „Der Schneeleopard“ von Tess Gerritsen. Alle Taschenbücher, die ich für diese Aktion Das Jahr des Taschenbuchs gekauft habe, dokumentiere ich in einer Liste auf meiner Aktionsseite „Das Jahr des Taschenbuchs“.
Eine Revival Challenge zu starten ist eine großartige Idee! Aleshanee von Weltenwanderer hat sich fürs nächste Jahr vorgenommen, einige Bücher noch einmal zu lesen und sucht noch Gleichgesinnte.
Mein Kauf für die Aktion Das Jahr des Taschenbuchs November #jdtb16 ist der Roman „Der Sommer, in dem es zu schneien begann“ von Lucy Clarke. Alle Taschenbücher, die ich für diese Aktion Das Jahr des Taschenbuchs gekauft habe, dokumentiere ich in einer Liste auf meiner Aktionsseite „Das Jahr des Taschenbuchs“.
Es ist wieder so weit – die Gewinner stehen fest. Bereits zum achten Mal haben die Leser entschieden und die besten Neuerscheinungen 2016 gewählt. Die Preise in Gold, Silber und Bronze sind vergeben. Herzlichen Glückwunsch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen