Ich vermisse dich – Harlan Coben
Der Thriller „Ich vermisse dich“ von Halran Coben greift ein aktuelles Thema auf. Wie echt sind Identitäten im Internet?
Der Thriller „Ich vermisse dich“ von Halran Coben greift ein aktuelles Thema auf. Wie echt sind Identitäten im Internet?
Der Roman „Die Nachtigall“ erzählt eine bewegende Geschichte zweier starker Frauen, die im besetzten Frankreich im Zweiten Weltkrieg ums Überleben kämpfen.
„Die Sichel des Todes“ ist ein historischer Kriminalroman, der sich mit der kirchlichen und weltlichen Gier nach Macht auseinandersetzt.
1952 will Bundeskanzler Adenauer ein Wiedergutmachungsabkommen mit Israel schließen, das nicht überall auf Zustimmung stößt. Einige Organisationen möchten das Abkommen verhindern, und planen ein Attentat auf Adenauer, der im Schwarzwald im mondänen Hotel Bühlerhöhe, Urlaub macht.
„Haare gut, alles gut“ so heißt der Friseursalon der alleinerziehenden Maja. Ein Salon mit „Familienanschluss“, den sie zusammen mit ihrem guten Freund Jeremy führt. Sie könnte zufrieden und glücklich sein, wenn der pubertierende Sohn Willi nicht die Schule schwänzen würde und ihr Freund Robin eine starke Schulter zum Anlehnen hätte.
Die Archäologin Anna Grass entdeckt in einem mittelalterlichen Grab die Leiche eines Geistlichen. Pater Raffaele war Exorzist der Diezöse Rom. Kurze Zeit später wird in der Michaelergruft in Wien ein toter Priester gefunden. Pater Michael, ein alter Studienfreund von Anna wurde erschlagen und auf dem Boden festgenagelt. Major Paul Kandler, mit dem Anna befreundet ist, übernimmt die Ermittlungen. Anna soll zusammen mit Professor Kolma, einem prominenten Wiener Psychiater, Informationen über Bestattungsrituale schreiben.
Am Ufer der Ilz in Passau werden drei gekreuzigte Männer aufgefunden. Für Kriminalhauptkommissar Kroner ist schnell klar, dass er im Umfeld der katholischen Kirche den Täter suchen muss, da alle drei Opfer mit der Kirche zu tun hatten. Die bei den Toten hinterlassenen Zeilen aus einem Gotteslob lassen noch auf weitere Opfer schließen. Die Ermittler stoßen bald auf das Thema Kindesmissbrauch und die Spuren führen sie zu den Domspatzen nach Regensburg. Die Ermittlungen werden durch das Schweigen der Verantwortlichen erschwert.
„Allein unter Spaniern“ ist ein humorvoller Liebesroman, der in Andalusien spielt und sich bestens als Urlaubslektüre eignet.
In „Nicht ganz mein Typ“ begeben sich vier Freundinnen auf die Suche nach Mr. Right. Sex and the City auf isländisch.
2001 stirbt eine junge Mutter, weil kein geeignetes Spenderherz zu Verfügung stand. 2015 stürzt eine junge Frau vom Konstanzer Münster. Alle gehen von Selbstmord aus. Doch Nadine Andres hat Zweifel und ermittelt heimlich weiter. Sie entdeckt eine Verbindung zu einer Organisation ELA-Transplant und erfährt von weiteren ähnlichen Todesfällen, die als Selbstmord ad Akta gelegt wurden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen