Ich habe von den Regionalkrimis von Andreas Föhr gehört, aber bislang noch nichts von ihm gelesen. Vom Fernsehen kenne ich von ihm den “Bullen von Tölz”, dessen Geschichten mir gut gefallen haben. Als Einstieg in diese Krimireihe habe ich mir „Totensonntag“ ausgesucht.
WeiterlesenNeueste Artikel
Rückblick Oktober 2017
Der „goldene Oktober“ machte seinem Namen alle Ehre, es war ein goldener Herbst. Es war schon fast unheimlich, wie sich das Wetter gehalten hat. Ich bin trotz des schönen Wetters viel zum Lesen gekommen, als müsste ich den letzten Monat nachholen. Ich habe an vier Leserunden bei LovelyBooks teilgenommen. Der Austausch mit anderen Lesern macht einfach Spaß. Bei vielen Leserunden nimmt der Autor teil und beantwortet geduldig unsere Fragen. Mein Rückblick Oktober 2017.
WeiterlesenDie Jahre der Schwalben – Ulrike Renk
Sehnsüchtig habe ich der Fortsetzung der Ostpreußen Saga entgegengefiebert. Anfang Oktober sollte es so weit sein. Als ich die Leserunde auf LovelyBooks entdeckt habe, habe ich mich sofort für „Die Jahre der Schwalben“ beworben. Bei den vielen Bewerbungen habe ich nicht damit gerechnet unter den Gewinnern zu sein. Ich habe mich sehr gefreut, als die E-Mail kam: “Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen”
WeiterlesenVeilchens Rausch – Joe Fischler
Beim Stöbern auf LovelyBooks fiel mir zuerst der Titel des Kriminalromans „Veilchens Rausch“ auf. Der Klappentext machte mich ebenfalls neugierig, aber ausschlaggebend war der Handlungsort Innsbruck. Ich kenne das Inntal recht gut, von München aus liegt es quasi vor der Haustür. Im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Wandern. Ein Mord auf einer Alm. Gibt´s auf der Alm doch a Sünd?
WeiterlesenIns Herz – Markus Richter
Als ich das Cover von „Ins Herz“ sah und den Untertitel „Neuschwanstein-Thriller“ las, wusste ich, das Buch muss ich unbedingt lesen. Beim Stöbern auf LovelyBooks entdeckte ich dann die Leserunde, für die ich mich sofort bewarb – und ich hatte Glück und habe ein Leseexemplar gewonnen! Der rege Austausch in der Leserunde hat viel Spaß gemacht.
WeiterlesenTeufelskatz – Kaspar Panizza
Franz Gruber, ein ehemaliger Priester, heute beim Sozialamt in München tätig, wurde ermordet. Es sollte wie ein Herzinfarkt aussehen, wenn es da nicht ein paar Details gäbe …
Kommissar Steinböck und sein Team übernehmen die Ermittlungen.
Rückblick September 2017
Der September war viel zu schnell vorbei. Ich hatte vor, viele schöne Bücher zu lesen. Doch es kam anders und ich kann für September nur fünf Bücher vorstellen. Dafür hat mich keines dieser Bücher enttäuscht. Mein buchiger Rückblick September 2017.
WeiterlesenIn tiefen Schluchten – Anne Chaplet
Die ehemalige Anwältin Tori Godon lebt seit einigen Jahren in Belleville, einem kleinen Dorf in den Cevennen. Die wilde Natur mit ihren unzähligen Höhlen zieht viele Touristen an. Tori will die Suche nach der Familiengeschichte ihres verstorbenen Ehemanns fortsetzen. Die Dorfbewohner sind sehr misstrauisch, nur der alte Didier gibt bereitwillig Auskunft und redet über verborgene Schätze in den Höhlen. Ein paar Tage später kommt er ums Leben. Als Adriaan, ein holländischer Höhlenforscher, von einer Tour nicht zurückkehrt, wundert sie sich, dass die Polizei keine Suchaktion startet. Sie macht sich alleine auf die Suche und steuert die von Adriaan in einer Karte eingezeichneten Punkte an. Was hat er dort gesucht? Als Tori dabei in eine Felsspalte abstürzt, schwebt sie in Lebensgefahr.
WeiterlesenBrennender Midi – Cay Rademacher
Eher zufällig wird Capitaine Roger Blanc zu einem spektakulären Unfall gerufen. Ein Kleinflugzeug ist in einem Olivenhain abgestürzt, der Pilot war sofort tot. Die Unfallzeugen geben widersprüchliche Angaben über den Tathergang an. Der Tote soll ein hervorragender Pilot gewesen sein, der in der nahe gelegenen Air Base ausgebildet wurde. Weder seine Kameraden noch Vorgesetzten zeigen sich bestürzt über seinen Tod. Blanc glaubt nicht an einen Unfall und geht den Ungereimtheiten nach. Er findet heraus, dass der Pilot vermutlich in seiner Freizeit als Drogenkurier gearbeitet hat. Als ein weiterer Toter im Olivenhain gefunden wird, nimmt sich Blanc den Besitzer des Olivenhains vor und findet heraus, dass dieser gegen den Fluglärm gekämpft hat. Die Strafanzeigen bleiben jedoch unbearbeitet liegen. Welche Spur führt zum Täter?
WeiterlesenRückblick August 2017- Sommerzeit- Reisezeit
Der August ist der klassische Urlaubsmonat. Es ist Sommer und das Wetter hat sich gefälligst dran zu halten. Weit gefehlt! Der verregnete Juli ging übergangslos in den August über, nur der Blick in den Kalender verrät, dass es Hochsommer ist. Wenn es draußen regnet, kann ich mich, ohne schlechtes Gewissen, in meine Leseecke zurückziehen und ein Buch nach dem anderen lesen und zumindest in Gedanken in den Süden reisen. Mein buchiger Rückblick August 2017.
Weiterlesen









