„Das ist eine tolle Idee!“, dachte ich, als ich die Schachbrett Challenge 2023 bei Life4books entdeckt habe. Die Regeln sind denkbar einfach. Wir sammeln helle und dunkle Cover und ordnen sie so an, dass ein Schachbrettmuster entsteht. Ein Schachbrett hat 64 Felder, also 32 schwarze und 32 weiße Felder. Für die Challenge kann auch ein Mini-Schachbrett mit 36 Felder gewählt werden. Ich habe mich für die kleinere Version entschieden. Wenn ich die Felder voll bekomme, kann ich immer noch auf 64 Felder erweitern. Ich freue mich schon darauf, die Felder mit Covern meiner gelesenen Bücher auszufüllen. Ich bin gespannt, wie das aussehen wird!
WeiterlesenNeueste Artikel
Top Ten Thursday #603 – neue Autoren
Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #603 geht es um Autoren, die ich dieses Jahr neu entdeckt habe.
Weiterlesen„Kinder des Aufbruchs“ von Claire Winter
Der zeitgeschichtliche Roman „Kinder des Aufbruchs“ führt uns in die späten 60er-Jahre. Die Journalistin Alice berichtet über die Demonstrationen der Studentenbewegung und schließt sich einer Fluchthilfe-Organisation an. Ihre Zwillingsschwester Emma ist Dolmetscherin und bewegt sich auf der politischen Bühne in Berlin und Bonn. Der Roman ist die Fortsetzung von „Kinder ihrer Zeit“.
WeiterlesenTop Ten Thursday #602 – Dicke Wälzer
Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #602 geht es dicke Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe.
WeiterlesenRückblick November 2022
Der November war ein ganz komischer Monat. Und kalt ist es geworden. Ich mag den Spätherbst überhaupt nicht. Die Tage sind zu kurz. Ich mag nicht aufstehen, wenn es dunkel ist und am Nachmittag ist es um 4 Uhr wieder dunkel. Gelesen habe ich auch nicht viel, gerade 7 Bücher sind es geworden. In meinem Rückblick November 2022 stelle ich dir meine gelesenen Bücher vor.
Weiterlesen„Sterz und der Mistgabelmord“ von Isabella Archan
„Sterz und der Mistgabelmord“ ist der Auftakt einer neuen Reihe, neues Personal, neuer Handlungsort. Nicht in Köln oder der Alpenregion, sondern in der Steiermark ist der neue Krimi angesiedelt. Genauer gesagt in Graz und Umgebung. Geblieben ist der lockere Erzählstil mit einer Prise schwarzen Humors. Ein gelungener Start einer neuen Reihe.
WeiterlesenABC Listen Challenge 2023
Die Challenge, die Aleshanee von Weltenwanderer organisiert, geht in die zweite Runde! Im Januar startet die ABC Listen Challenge 2023 mit 26 Aufgaben. Die Regeln sind bis auf die neuen Bonus-Punkte die Gleichen. Es ist eine Challenge nur zum Spaß, es gibt nichts zu gewinnen.
Weiterlesen23 für 2023 Challenge
Die Regeln für die 23 für 2023 Challenge sind ganz einfach. Die Herausforderung liegt darin, 23 vorher ausgewählte Bücher in 2023 zu lesen. Am Anfang des Jahres wird eine Liste mit 23 Büchern erstellt, die man im Laufe des Jahres lesen möchte. Diese Liste darf nicht mehr verändert werden. Es ist völlig egal, welche Bücher du auswählst.
WeiterlesenTop Ten Thursday #601 – Buchtitel mit I
Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #601 geht es um Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben I beginnt.
WeiterlesenWeltenbummler Challenge 2023
Welche Länder habe ich in meinen Büchern besucht, welche Kontinente habe ich bereist? Es macht Spaß die bereisten Länder auf einer Karte festzuhalten. Deshalb mache ich auch dieses Jahr wieder die Weltenbummler Challenge 2023 von Wörterkatze mit.
Weiterlesen