Die Challenge, die Aleshanee von Weltenwanderer organisiert, geht in die zweite Runde! Im Januar startet die ABC Listen Challenge 2023 mit 26 Aufgaben. Die Regeln sind bis auf die neuen Bonus-Punkte die Gleichen. Es ist eine Challenge nur zum Spaß, es gibt nichts zu gewinnen.
Die Challenge läuft vom 01.01.2023 – 31.12.2023
Ablauf und Regeln ABC Listen Challenge 2023
- Wenn ihr euch anmelden möchtet, erstellt bitte eine Challengeseite und meldet euch bei Aleshanee, damit sie euch als Teilnehmer verlinken kann.
- Jedes Buch, das ihr im Zeitrahmen lest, könnt ihr einer Aufgabe zuordnen, es gelten auch Hörbücher – allerdings keine Comics/Mangas
- Rezensionen sind keine Pflicht.
- Die Challenge ist rein zum Spaß, zur Motivation und gerne natürlich zum austauschen
- Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern.
- NEU: Wenn ihr einer Aufgabe alle sechs möglichen Bücher zugeteilt habt, bekommt ihr 10 Extra Punkte (ihr könnt natürlich bis zum Jahresende noch „verschieben“)
- Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
Beispiele für Punktewertung
- Buch 1 – 10 Punkte
- Buch 2 – 2 Punkte
- Buch 3 – 2 Punkte
- Buch 4 – 2 Punkte
- Buch 5 – 2 Punkte
- Buch 6 – 2 Punkte
Bonus: 10 Punkte bei 6 Büchern –> Gesamt = 30 Punkte pro Aufgabe
Höchstmögliche Punktzahl: 780
Aufgaben
Aktueller Stand: 28.06.2023
Bücher: 43
Buchstaben: 15/26
Punkte: 206/780
A Anthologie
Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von verschiedenen Autoren geschrieben wurden
B Buddy Read
Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem/in einer Leserunde liest
C Cover
Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt
- „Das Mädchen und der Totengräber“ von Oliver Pötsch – 10 Punkte
- „Winterwein“ von Jens Burmeister – 2 Punkte
D Deutsch
Ein Buch, das im Original auf Deutsch erschienen ist
- „Die Betrogene“ von Charlotte Link – 10 Punkte
- „Die Schweigende“ von Ellen Sandberg – 2 Punkte
- „Die Buchhändlerin“ von Ines Thorn – 2 Punkte
- „Die Ärztin – Die Wege der Liebe“ von Helene Sommerfeld – 2 Punkte
E Essen
Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet/zu sich nimmt
- „Das Mädchen aus Ostpreußen“ von Karin Lindberg – 10 Punkte
F Fantasy
Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren
G Grusel
Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert
- „Rot. Blut. Tot.“ von Anne Nørdby – 10 Punkte
- „Erdschwarz“ von Tove Alsterdal – 2 Punkte
- „Schwarze Flamme“ von Fiona Limar – 2 Punkte
H Highlight
Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte
- „Die Kinder von Beauvallon“ von Bettina Storks – 10 Punkte
I Ich Perspektive
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist
J Jungspund
Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt
KKlassiker
Ein Buch, das als „Klassiker“ zählt
LLangeweile
Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest
MMord
Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein)
- „Blut und böser Mann“ von Elias Haller – 10 Punkte
- „Hannah und ihre Brüder“ von Ronald H. Balson – 2 Punkte
- „Der Gejagte“ von Gabriella Ullberg-Westin – 2 Punkte
- „Gretchen Larssen und das Ostseemädchen“ von B.C. Schiller – 2 Punkte
N Neuerscheinung
Ein Buch, das gerade frisch heraus gekommen ist (2022–2023)
- „Das Wiegenlied“ von Catherine Shepherd (30.03.2023) – 10 Punkte
- „Königsherz“ von Markus Richter (30.03.2023) – 2 Punkte
- „Enna Andersen und die verlorene Zeit“ von Anna Johansen (21.02.2023) – 2 Punkte
- „Zürcher Verstrickungen“ von Gabriela Kasperski (24.01.2023) – 2 Punkte
- „Bretonisch mit Sturm“ von Gabriela Kasperski (18.05.2023) – 2 Punkte
O Oldie
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat
- „Ich heiße nicht Miriam“ von Majgull Axelsson – seit Mai 2019 – 10 Punkte
- „Die Tulpenkönigin“ von Martina Sahler und Hendrik Gruner – seit März 2019 – 2 Punkte
- „Die Dame in Gold“ von Valérie Trierweiler – seit 2019 – 2 Punkte
- „Altes Land“ von Dörte Hansen – seit 2018 – 2 Punkte
PProtagonist
Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist
Qu Queer
Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist
R Reisen
Ein Buch, in dem der/die Charaktere eine Reise machen
- „Seelendämmerung“ von Dirk Trost (von Deutschland nach Irland) – 10 Punkte
- „Karolinas Töchter“ von Ronald H. Balson (von USA nach Polen) – 2 Punkte
- „Totenlied“ von Tess Gerritsen (von USA nach Italien) – 2 Punkte
- „Zürcher Glut“ von Gabriela Kasperski (nach Davos und England) – 2 Punkte
- „Schießt nicht auf die MörderMitzi“ von Isabella Archan – (Schiffsreise)2 Punkte
S Seitenzahlen
Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat
- „Der Kuss des Kaisers“ von Christine Neumeyer – 274 Seiten – 10 Punkte
- „Stürmisches Lavandou“ von Remy Eyssen – 259 Seiten – 2 Punkte
- „Nasses Grab“ von Thomas Herzberg – 278 Seiten – 2 Punkte
- „Im Netz der Gier“ von Béla Bolten – 262 Seiten – 2 Punkte
- „Im Schatten der Wut“ von Béla Bolten – 264 Seiten – 2 Punkte
T Tierisch
Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen
U Unbekannt
Ein Buch eines dir unbekannten Autors/Autorin
- „Verschwiegen“ von Eva Björg Ægisdóttir – 10 Punkte
- „Die Buchhändlerin“ von Ines Thorn – 2 Punkte
- „Francobaldi – Das Geheimnis der Illuminaten“ von Elisabeth Schinagl – 2 Punkte
V Verliebt
Ein Buch, währenddessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt
- „Lost Love: Das Geheimnis von Dalton Creek“ von J. Vellguth – 10 Punkte
W Winter
Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee)
- „Eisesdunkel“ von Bernadette Calonego – 10 Punkte
- „Das Lachen der Pinguine“ von Arabella Meran – 2 Punkte
- „Tödliches Schweigen“ von Tove Alsterdal – Nordschweden im Winter – 2 Punkte
X Exotisch
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt
- „Die Insel unter dem Meer“ von Isabela Allende (Haiti) – 10 Punkte
Y Comedy
Ein humorvolles Buch, oder das durch besondere Satire oder schwarzen Humor o.ä. auffällt
- „Der nette Herr Heinlein“ von Stephen Ludwig – 10 Punkte
Z Zukunft
Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre)
Hi Kristina!
Ich hab noch eine kleine Änderung vorgenommen bei der ABC Listen Challenge. Da ich mich nochmal umgeschaut habe zwecks Anthologien (Buchstabe A) gelten hier auch Bücher mit Kurzgeschichten von EINEM Autor.
Ich hatte irgendwie im Kopf, dass das so eine Sammlung zu einem Thema von verschiedenen Autoren ist, aber das scheint per Definition eben auch eine Sammlung von Geschichten aus der Feder eines Autors zu sein :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Schönen guten Morgen!
Ich hab jetzt zum Halbjahr mal eine Zwischenbilanz erstellt, was unserer ABC Listen Challenge betrifft. Ich wollte mal schauen, wie es euch damit geht und wie weit wir alle schon sind :)
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/07/abc-challenge-zwischenstand.html
Ich hoffe ihr habt weiterhin viel Spaß und habt noch genug Motivation, um die Listen bis Ende des Jahres noch weiter zu füllen!
Liebste Grüße, Aleshanee