Glatteis – Michael Linnemann
Ein verzwickter Fall, schwierige Suche nach dem Motiv, viele falsche Spuren und schließlich mehrere Verdächtige. Das sind gute Zutaten für einen Krimi, wie in dem Kriminalroman „Glatteis“ von Michael Linnemann.
Ein verzwickter Fall, schwierige Suche nach dem Motiv, viele falsche Spuren und schließlich mehrere Verdächtige. Das sind gute Zutaten für einen Krimi, wie in dem Kriminalroman „Glatteis“ von Michael Linnemann.
Der Regionalkrimi „Mord aus heiterem Himmel“ hat eine originelle Handlung mit einem überraschenden Ende. Der Kriminalroman liest sich spannend und unterhaltsam. Der Autor Achim Kaul hat mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Die Kriminalromane von Isabella Archan sind immer für eine Überraschung gut. So auch der vierte Band aus der Reihe mit Willa Stark „Ein reines Wesen“. Mit dem Buch habe ich an der Leserunde bei LovelyBooks teilgenommen und ein Rezensionsexemplar gewonnen.
Das Cover, der Titel und der Klappentext erregten meine Aufmerksamkeit. Der Handlungsort Salzburg verstärkte meinen Wunsch, das Buch zu lesen. Entdeckt habe ich den Kriminalroman „Perchtenjagd“ bei LovelyBooks. Ich hatte auch noch das Glück, ein Gratisexemplar für die Leserunde zu gewinnen.
Von den Kriminalromanen von Trude Teige mit der Journalistin Kajsa Koren war ich total begeistert und musste unbedingt die Fortsetzung „Die Frau, die verschwand“ lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Ist das Wetter schuld, dass ich wieder so viel gelesen habe? Auf jeden Fall habe ich die lauen Sommerabende genutzt und mir ein paar schöne Lesestunden auf dem Balkon gegönnt. Wie das Titelbild zeigt, waren es sehr unterschiedliche Bücher und Genres. Eine gute Mischung aus Sachbuch, Spannung und Urlaubslektüre. Im Rückblick August 2019 stelle ich Dir diese 10 Bücher vor.
Den Buchtitel „Sterbenstörtchen“ muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Diese herrliche Wortschöpfung und das dazu passende Coverbild, haben beim Stöbern auf LovelyBooks, meine Neugier geweckt. Die Bewerbung für die Leserunde war schnell erledigt. Das Glück war mir hold und ich gewann diesen schwarzhumorigen Kriminalroman und nahm an der Leserunde teil.
Im Juni habe ich mir die Bücher nach der Motto Challenge ausgesucht und ausschließlich deutsche Autoren gelesen. Insgesamt waren es fünf Bücher, die ich dir im Rückblick Juni 2019 vorstellen möchte.
Was war los im Wonnemonat Mai? Lesetechnisch nicht viel, immerhin kann ich sechs Bücher im Rückblick Mai 2019 vorstellen. Endlich hatte es diesmal geklappt! Kennst du die historischen Zons-Thriller von Catherine Shepherd? Die Autorin veranstaltet ein paar Mal im Jahr eine Lesung vor Ort in der Feste Zons. Diesmal las sie aus ihrem neuen Thriller „Sündenkammer“ vor. Ich hatte das E-Book zwar schon gekauft, aber noch nicht gelesen. Das holte ich ganz schnell nach der Lesung nach. Über die Feste Zons plane ich, einen eigenen Beitrag zu schreiben.
Der April war für mich ein eher ruhiger Monat, den ich zum Lesen dicker Schmöker genutzt habe. Erwähnenswert ist noch die Leserunde bei LovelyBooks zu dem Roman “Die Lüge”, einem schwedischen Bestseller und das schöne Sommerwetter zu Ostern. Diesen Monat habe ich fünf Leseempfehlungen und keinen einzigen Flop. Mein Rückblick April 2019.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen