„Das Giftspiel“ von Michael Linnemann
„Das Giftspiel“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerduo Winter und Herz. Diesmal haben sie es mit einer tückischen Giftmordserie zu tun.
„Das Giftspiel“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerduo Winter und Herz. Diesmal haben sie es mit einer tückischen Giftmordserie zu tun.
Dieser September war fast ein Bilderbuchherbst. Die Nächte kalt und tagsüber Temperaturen um die zwanzig Grad. Trotz dem tollen Wetter habe ich viel gelesen. Bis Ende des Monats habe ich zwölf Bücher geschafft. Bis auf einen Roman waren es nur Krimis und Thriller. In meinem Rückblick September 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
Diesen Monat habe ich fast nur Krimis und Thriller gelesen. In meinem Rückblick August 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
Diesen Monat habe ich fast nur Krimis und Thriller gelesen. Heute präsentiere ich dir acht Bücher, die mich alle sehr gut unterhalten haben. In meinem Rückblick Juli 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
“Bretonisch mit Aussicht” ist bereits das zweite Buch mit der Hobbydetektivin Tereza Berger. Auf das Buch aufmerksam wurde ich durch die Autorin Gabriela Kasperski selbst. Frau Kasperski hatte mich gefragt, ob ich das Buch gerne lesen und rezensieren möchte. Mir gefiel die Beschreibung der Protagonistin und des Handlungsortes und ich habe zugesagt. Zufällig war das E-Book “Bretonisch mit Meerblick” gerade im Angebot. Ich kaufte mir das E-Book und las ich die beiden Bücher in der richtigen Reihenfolge.
Wie schnell die Zeit vergeht! Das erste halbe Jahr 2021 ist vorbei. Endlich hatten wir ein paar Tage ein super Sommerwetter. Die warmen Sommerabende habe ich lesend auf dem Balkon verbracht. Mein Lesestoff war abwechslungsreich. Diesen Monat waren es mehr Romane als Krimis und Thriller und ich habe mich viel Geschichte beschäftigt. In meinem Rückblick Juni 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
Kaum zu glauben, wie schnell dieser Monat vorbeigegangen ist. Fast ein halbes Jahr ist wieder vorbei. Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, möglichst viele Bücher aus meinem SuB zu befreien. So habe ich auch im Mai vorwiegend Bücher gelesen, die schon länger auf meinem SuB schlummern. In meinem Rückblick Mai 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
Beim Schreiben dieses Rückblicks fiel mir auf, dass ich diesem Monat mehr historische Romane gelesen habe als Krimis und Thriller. Ich hatte wieder Glück und erwischte keinen Flop. Es sind nur zwei Bücher dabei, die mich nicht ganz so begeistert haben, wie erhofft, aber trotzdem lesenswert sind. In meinem Rückblick April 2021 stelle ich dir die gelesenen Bücher vor.
“Kalte Klippen” ist die spannende Fortsetzung der neuen Reihe mit Detective Sergeant Calista Gates. Die Autorin Bernadette Calonego schreibt Krimis und Thriller, die in ihrer Wahlheimat Kanada spielen.
“Wisting und der Atem der Angst” ist mein zweiter Kriminalroman aus der Cold Case Reihe mit Kommissar William Wisting. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an den neuen Fall und ich wurde nicht enttäuscht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen