Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #657 hole ich ein Thema nach, das ich verpasst habe.
WeiterlesenNeueste Artikel
Schachbrett Challenge 2024
„Das ist eine tolle Idee!“, dachte ich, als ich die Schachbrett Challenge 2023 bei Life4books entdeckt habe. Und weil mir das so viel Spaß gemacht hat, bin ich auch diese Jahr bei der Schachbrett Challenge 2024 dabei. Wenn du auch Lust hast mitzumachen, dann melde dich bei Life4Books an.
WeiterlesenABC-Challenge 2024
Nach einem Jahr Pause nehme ich neuen Anlauf und und mache bei der ABC-Challenge wieder mit. Die Challenge wird von „Zeit für neue Genres“ organisiert.
WeiterlesenTop Ten Thursday #654 – Buchtitel mit S
Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #654 geht es um Bücher, deren Titel mit dem Buchstaben S beginnen.
WeiterlesenWeltenbummler Challenge 2024
Welche Länder habe ich in meinen Büchern besucht, welche Kontinente habe ich bereist? Es macht Spaß die bereisten Länder auf einer Karte festzuhalten. Deshalb mache ich auch dieses Jahr wieder die Weltenbummler Challenge 2024 von Wörterkatze mit.
Weiterlesen24 für 2024 Challenge
Neues Jahr, neue Herausforderung. Letztes Jahr hat es nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Dabei sind die Regeln für die 24 für 2024 Challenge ganz einfach. Die Herausforderung liegt darin, 24 vorher ausgewählte Bücher in 2024 zu lesen. Wem 24 Bücher zu viel sind, kann auch nur 12, 20 oder eine beliebige Anzahl von Büchern wählen. Am Anfang des Jahres wird eine Liste mit Büchern erstellt, die man im Laufe des Jahres lesen möchte. Diese Liste darf nicht mehr verändert werden. Es ist völlig egal, welche Bücher du auswählst.
WeiterlesenMein Lesejahr 2024
Welche Bücher habe ich wann gelesen? Ich liebe Listen und um einen Überblick zu behalten, führe ich auch dieses Jahr eine Liste Mein Lesejahr 2024 mit meinen gelesenen Büchern. Seit ich im Herbst 2014 diesen Blog gestartet habe, sind also schon einige Listen entstanden. Um schneller suchen zu können, habe ich eine Archivseite Meine Lesejahre erstellt und die Jahrgänge verlinkt.
Weiterlesen„Nebelblau“ von Tove Alsterdal
„Nebelblau“ ist der Abschluss der Eira-Sjödin-Trilogie. Der aktuelle Fall ist wieder mit einem Cold Case verknüpft, in dem auch Eira Sjödins Familiengeschichte eine Rolle spielt.
Weiterlesen„Graffitikatz“ von Kaspar Panizza
Frau Merkel ist zurück! Nein, nicht die Kanzlerin, sondern das Alter ego von Kommissar Steinböck. Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel ermitteln bereits zum achten Mal. „Graffitikatz – Frau Merkel und die toten Bilder“ ist kein üblicher Katzenroman, denn Frau Merkel ist eine ganz besondere Katze. Sie kann mit Steinböck kommunizieren und seine Gedanken lesen, die sie mit kritischen und manchmal zynischen Bemerkungen kommentiert.
WeiterlesenRückblick Oktober 2023
Diesen Monat war ich mit meinen Protagonisten viel in Europa unterwegs und mit Anita Garibaldi sogar in Südamerika. In meinem Rückblick Oktober 2023 stelle ich dir meine gelesenen Bücher vor.
Weiterlesen