Rückblick November 2017
Für meine Verhältnisse habe ich im November sehr wenig gelesen. Von den fünf Büchern konnten mich vier überzeugen. In meinem Rückblick November 2017 stelle ich fünf Bücher vor, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Für meine Verhältnisse habe ich im November sehr wenig gelesen. Von den fünf Büchern konnten mich vier überzeugen. In meinem Rückblick November 2017 stelle ich fünf Bücher vor, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Der „goldene Oktober“ machte seinem Namen alle Ehre, es war ein goldener Herbst. Es war schon fast unheimlich, wie sich das Wetter gehalten hat. Ich bin trotz des schönen Wetters viel zum Lesen gekommen, als müsste ich den letzten Monat nachholen. Ich habe an vier Leserunden bei LovelyBooks teilgenommen. Der Austausch mit anderen Lesern macht einfach Spaß. Bei vielen Leserunden nimmt der Autor teil und beantwortet geduldig unsere Fragen. Mein Rückblick Oktober 2017.
Der September war viel zu schnell vorbei. Ich hatte vor, viele schöne Bücher zu lesen. Doch es kam anders und ich kann für September nur fünf Bücher vorstellen. Dafür hat mich keines dieser Bücher enttäuscht. Mein buchiger Rückblick September 2017.
Der August ist der klassische Urlaubsmonat. Es ist Sommer und das Wetter hat sich gefälligst dran zu halten. Weit gefehlt! Der verregnete Juli ging übergangslos in den August über, nur der Blick in den Kalender verrät, dass es Hochsommer ist. Wenn es draußen regnet, kann ich mich, ohne schlechtes Gewissen, in meine Leseecke zurückziehen und ein Buch nach dem anderen lesen und zumindest in Gedanken in den Süden reisen. Mein buchiger Rückblick August 2017.
Erst als ich das Beitragsbild zusammengestellt habe, ist mir aufgefallen, dass ich im Juli wieder nur Krimis und Thriller gelesen habe. Der Juli war ein ziemlich verregneter Monat und ich kann gar nicht verstehen, warum ich nur acht Bücher geschafft habe. Dafür führten mich die Bücher an schöne Handlungsorte. Mein Rückblick Juli 2017.
Der Juni war, nicht nur wegen der ungewöhnlichen Hitzewelle, ein mörderischer Monat. Im Rückblick stelle ich fest, dass ich bis auf zwei historische Romane, nur Krimis und Thriller gelesen habe. Mein Rückblick Juni 2017.
Frühlingsgefühle im Wonnemonat Mai standen Pate für das Motto „Herzklopfen“ der Motto Challenge im Mai. So habe ich außer Krimis und Thriller Romane gelesen, in denen die Liebe eine wichtige Rolle spielt. Mein Rückblick Mai 2017.
Ein wahrlich spannender Monat, denn ich habe fast nur Krimis gelesen. Sogar der historische Roman „Die Festung am Rhein“ von Maria W. Peter, hat sich wie ein Krimi lesen lassen. Der Roman spielt in der Rheinprovinz Coblenz 1822, als die Rheinländer unter preußischer Besatzung waren. Wie mir die gelesenen Bücher gefallen haben, erfährst du in meinem Rückblick April 2017.
Ich war selbst erstaunt, als ich festgestellt habe, wie viele Bücher ich im März gelesen habe. Die Auswahl ist eine gute Mischung aus Belletristik und dem Krimigenre. Es sind mit „Gott ist nicht schüchtern“ und „Der böhmische Samurai“, zwei außergewöhnliche Romane darunter. Bei den Krimis und Thrillern habe ich mich auf Autoren verlassen, von denen ich bereits etwas gelesen habe. Mein Rückblick März 2017.
Der Februar ist bekanntlich ein sehr kurzer Monat. Trotzdem habe ich mehr gelesen, als im Januar. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich für Fasching und Karneval nicht mehr so begeistern kann wie früher. Mein Rückblick Februar 2017.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen