„Die MörderMitzi und der Sensemann“ von Isabella Archan
Bereits zum vierten Mal schickt Isabella Archan Mitzi und Agnes in “Die MörderMitzi und der Sensemann” auf Tätersuche. Die Spuren führen die beiden quer durch Österreich.
Bereits zum vierten Mal schickt Isabella Archan Mitzi und Agnes in “Die MörderMitzi und der Sensemann” auf Tätersuche. Die Spuren führen die beiden quer durch Österreich.
Eine Köchin, die sich unter mysteriösen Umständen in die Tiefe stürzt, macht mich einfach neugierig. Alles, was mit Kochen und Essen zu tun hat, interessiert mich und Geheimnisse sowieso. Wie will ein Fast Food-Koch in die Fußstapfen einer talentierten Köchin treten? Der Roman „Der vergessene Geschmack von Glück“ erzählt über die Leidenschaft zum Kochen.
Die spannenden Urlaubskrimis aus der Bretagne mit der Hobbydetektivin Tereza Berger gehen in die dritte Runde. In “Bretonisch mit Herz” wird es für Tereza sehr persönlich. Ihre Existenz und ihr Leben sind bedroht.
“Diese Geschichte musste ich erzählen!” sagt Ulrike Renk. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten und beschreibt das Leben der jungen Künstlerin Ursula und der Schriftstellerin und Dichterin Paula Dehmel und ihrer Kinder. „Ursula und die Farben der Hoffnung“ ist die Fortsetzung der Familiensaga “Eine Familie in Berlin” von Ulrike Renk.
Astrid Ruppert erzählt in „Die Winterfrauen-Trilogie“ eine interessante und äußerst spannende Familiengeschichte über vier Generationen hinweg.
Der Thriller „Todland“ ist der zweite Fall für die Kommissare Martin Juncker und Signe Kristiansen. Die Verbindung zwischen den Fällen bildet ein schrecklicher Terroranschlag in Kopenhagen.
Der historische Roman „Der Weg der Highlanderin“ ist die spannende Fortsetzung der Geschichte der Lady Enja von Caerlaverock. Ich war neugierig, wie es Enja in dem Unabhängigkeitskrieg zwischen England und Schottland ergeht.
Auf den neuen kulinarischen Krimi „Tödliche Toskana“ war ich sehr neugierig. Ich habe schon zwei Krimis von Jens Burmeister gelesen, die mich begeistert haben. Der neue Krimi hat den Handlungsort und die Protagonisten gewechselt. „Tödliche Toskana“ hat mir mit den neuen Ermittlern sogar noch besser gefallen.
„Das Giftspiel“ ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerduo Winter und Herz. Diesmal haben sie es mit einer tückischen Giftmordserie zu tun.
Wer schon länger bei mir mitliest, weiß, dass ich gerne kulinarische Krimis lese. Als ich die Beschreibung von „Blinder Zorn und blaue Zipfel“ gelesen habe, wusste ich, diesen fränkischen Genusskrimi mit Dora Dotterweich muss ich lesen. Ich bin begeistert und werde auch einige Rezepte nachkochen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen