Jahr des Taschenbuchs April 2016
Mein Kauf im April für die Aktion #jdtb16 Das Jahr des Taschenbuchs April 2016 ist der historische Roman „Die Australierin“ von Ulrike Renk.
Mein Kauf im April für die Aktion #jdtb16 Das Jahr des Taschenbuchs April 2016 ist der historische Roman „Die Australierin“ von Ulrike Renk.
„Passagier 23“ ist ein spannend geschriebener Psychothriller mit einem ungewöhnlichen Handlungsort. Was bedeutet Passagier 23?
Wie schnell ein Mensch durch Indizien in Verdacht geraten kann, erzählt der Kriminalroman „Das Haus der verlorenen Seelen“.
1804: Der Apotheker Conrad Johann Conasmann ist davon besesen, die Gunst der Königin Luise zu erlangen, die er verehrt. Er möchte ein Mittel erfinden, welches es ermöglicht, Preußens Soldaten gegen Napoleon unbesiegbar zu machen. Er experimentiert mit Opium.
Nach dem im Februar überwiegend die Liebe in meinen Büchern überwog, brachte mir der März einen ganz guten Mix aus verschiedenen Genres. Zugegeben, die Hälfte der acht gelesenen Bücher sind Thriller. Dann folgt ein Kriminalroman. Weitere Genres sind ein historischer Roman mit Bezug zur Gegenwart, ein Selbstfindungs- und Liebesroman und ein Roman, in dem die Liebe eine große Rolle spielt, ich es aber trotzdem nicht als einen reinen Liebesroman bezeichnen würde. Mein Rückblick März 2016.
„Der Edelsteingarten“ ist eine dramatische Liebesgeschichte in einer turbulenten Zeit in einer orientalischen Stadt. Spannendes Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Kulturen, politische Turbulenzen inklusive.
Bei einem spannenden Krimi kann ich in die Geschichte eintauchen und die Welt um mich vergessen. Ich kann das Buch nicht mehr aus der Hand geben, weil ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Wird der Täter endlich enttarnt und gefasst? Hat der Ermittler eine neue zündende Idee? Was macht für mich einen guten Krimi aus? Eine spannende Frage, der Joyce Summer nachgegangen ist und eine Blogparade zu diesem Thema gestartet hat. Ich mache auf den letzten Drücker mit, die Blogparade geht am 31.03.2016 zu Ende.
Mein Kauf für die Aktion Das Jahr des Taschenbuchs März 2016 ist „Abendruh“ von Tess Gerritsen. Es ist wieder ein Buch von meiner Wunschliste geworden. „Abendruh“ ist bereits das 10. Band aus der Thrillerreihe mit Inspector Jane Rizzoli und der Rechtsmedizinerin Maura Isles. Wie schon im letzten Monat ergänze ich damit die Buchreihe, die ich gerne komplett als Taschenbücher haben möchte. Inzwischen ist bereits mit „Der Schneeleopard“ der nächste Band der Reihe erschienen.
Der Aromaforscher und Forschungsleiter Jaspal Wöhler steht unter Mordverdacht und seine perfekte Welt bricht zusammen. Das ist die sehr knappe Zusammenfassung des Kriminalromans „Tod in der Steillage“.
Was fällt dir zum Februar ein? Valentinstag! Monat der Verliebten. Ist das der Grund, warum ich diesen Monat so viele Liebesromane gelesen habe? Oder habe ich nach dem Krimi & Thriller reichen Januar, Entspannung gebraucht? Oder ist einfach nur das trübe Wetter schuld? Das Motto der Motto-Challenge im Februar heißt Fasching. Das bedeutet bunte Cover. Welche Bücher haben bunte Cover? Richtig, Liebesromane und Bücher mit Humor. Wie dem auch sei … Mein Rückblick Februar 2016.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen