Alle Artikel mit dem Schlagwort: Historischer-Roman

Cover Rückblick März 2017

Rückblick März 2017 – tolle Romane und spannende Krimis

Ich war selbst erstaunt, als ich festgestellt habe, wie viele Bücher ich im März gelesen habe. Die Auswahl ist eine gute Mischung aus Belletristik und dem Krimigenre. Es sind mit „Gott ist nicht schüchtern“ und „Der böhmische Samurai“, zwei außergewöhnliche Romane darunter. Bei den Krimis und Thrillern habe ich mich auf Autoren verlassen, von denen ich bereits etwas gelesen habe. Mein Rückblick März 2017.

Cover Das Lied der Störche

Das Lied der Störche – Ulrike Renk

Frederike wächst mit ihren Halbgeschwistern Fritz und Gerta auf einem Gut in Ostpreußen auf. Sie erlebt eine unbeschwerte Kindheit, bis sie ein Gespräch ihrer Mutter Stefanie belauscht und erfährt, dass ihr Erbe verloren gegangen ist. Freddy sieht ohne Mitgift einer ungewissen Zukunft entgegen. Sie besucht eine Schule für höhere Gutstöchter in Bonn, um zu lernen, wie man ein Gut leitet.

Cover Rückblick Mai 2016

Rückblick Mai 2016 – In fremden Ländern unterwegs

Im Lesemonat Mai war ich buchtechnisch viel unterwegs. In Australien, Asien, Afrika und sogar in Island. Meine Weltkarte füllt sich langsam und freut sich über die neuen Handlungsorte. Mein Rückblick Mai 2016. Diesen Monat habe ich an vier Leserunden bei LovelyBooks teilgenommen. Es wurden interessante Bücher vorgestellt und ich konnte nicht widerstehen, mich zu bewerben. Von allen acht Büchern, die ich im Mai gelesen habe, konnte mich nur eines nicht richtig überzeugen.

Cover Unter dem Nordlicht

Unter dem Nordlicht – Jenny Bond

Nils Strindberg ist fest entschlossen, an der waghalsigen Nordpolexpedition von 1895 teilzunehmen. Zu dritt wollen sie mit einem Gasballon den Nordpol erreichen. Seine Familie und seine Verlobte Anna sind überhaupt nicht begeistert und wollen ihm das Vorhaben ausreden. Nils setzt sich durch. Keiner der drei Expeditionsteilnehmer kehrt jemals lebend zurück.