gelesen
Schreibe einen Kommentar

Rückblick Dezember 2024

Monatsrückblick-2024

In meinem Rückblick Dezember 2024 stelle ich nicht nur meine Bücher vor, sondern werfe auch einen Blick auf das vergangene Jahr zurück. Wie war mein 2024?

Wie war das Jahr 2024 für mich?

Es war ein positives und wechselvolles Jahr mit einigen Überraschungen. Ich habe Ballast abgeworfen und meine Blogs neu organisiert und ich fühle mich sehr gut damit. Mehr über mein vergangenes Jahr kannst du in meinem Blog NotizBlog Tschüss 2024! Willkommen in 2025! nachlesen.

Meine gelesenen Bücher im Rückblick Dezember 2024

Cover Rückblick Dezember 2024
Cover Rückblick Dezember 2024

Auf der Suche nach neuen Ländern für meine Weltenbummler Challenge habe ich die Reihe von Madita Tietgen von „Cider bis Liebe“ , die in Irland spielt, entdeckt. Den ersten Teil „Apfelfieber“ habe ich bereits früher gelesen. Bisher sind acht Bände erschienen, mir fehlen noch drei, die ich noch lesen möchte. Die Bände sind in sich abgeschlossen und in jedem Band stehen andere Protagonisten im Mittelpunkt. Einige davon tauchen als Nebenfiguren in anderen Bänden auf. Die Geschichten sind vielschichtig angelegt und unterhaltsam aufbereitet.

„Zimtfieber“ von Madita Tietgen

Cover Info Zimtfieber

Im zweiten Band der Reihe erbt Mara ein Café von ihrer Granny, das jedoch hoch verschuldet ist. Sie entscheidet sich, das Café zu behalten und plant eine Wiedereröffnung. Doch jemand hat etwas gegen ihre Pläne und eine Katastrophe jagt die nächste. Die Schaufensterscheiben werden beschmiert, dann eingeworfen und schließlich wird ein Brand gelegt. Einzige Unterstützung für ihre Pläne bekommt sie von Cliff, dem Besitzer des Pubs gegenüber. Cliff hat jedoch eigene Probleme und macht Mara ein „Angebot, das sie nicht ablehnen kann“.

„Limettenfieber“ von Madita Tietgen

Cover Info Limettenfieber

Rachel kennt ihre leiblichen Eltern nicht und wuchs im Heim auf. Dann erhält sie einen Brief von ihrem Onkel und voller Hoffnung, etwas über ihre Eltern zu erfahren, macht sie sich auf den Weg zu ihm an die Westküste Irlands. Schnell stellt Rachel fest, dass ihr Onkel nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist und sie von ihm nichts über ihre Herkunft erfahren wird. Auf dem Weg zurück nach Dublin trifft sie John Carter, der ihre Mutter gekannt hat und erfährt, welche Tragödie sich nach ihrer Geburt abgespielt hat. (Band 4)

„Mandelfieber“ von Madita Tietgen

Cover Info Mandelfieber

Innerhalb weniger Wochen wird das Leben der jungen New Yorkerin Vic komplett auf den Kopf gestellt, und sie findet sich in einer absolut surrealen Situation wieder: Frisch verheiratet ist sie auf dem Weg nach Irland, der Heimat ihres Ehemannes William O’Sullivan. Nur, dass sie ihn kaum kennt. Und das alles wegen eines überstürzten One-Night-Stands mit unerwarteten Konsequenzen. In Irland verlangt William schließlich, dass Vic die unnahbare Amerikanerin spielt, damit sie sich bloß nicht in die Herzen der O’Sullivan-Familie schleicht. (Auszug Klappentext, Band 6)

„Zitronenfieber“ von Madita Tietgen

Cover Info Zitronenfieber

Neuer Job, neuer Ort, neue Perspektive. Das ist Hopes Plan, als sie an die eindrucksvollen Cliffs Of Moher der irischen Westküste reist. Die Physiotherapeutin übernimmt die sechswöchige Pflege von Destillerie-Besitzer Angus O’Neill nach einem schweren Unfall. Sie hofft, fernab von ihrem Zuhause auch ihren Selbstzweifeln und Schuldgefühlen den Rücken kehren zu können.

Trotz der ungemütlichen Art ihres neuen Patienten fühlt sich Hope in dem kleinen Ort Ardwellheart schnell wohl. Dafür sorgt vor allem Dylan, Angus’ erwachsener Sohn. (Auszug Klappentext, Band 8)

„Vergangenes Sylt“ von Thomas Herzberg

Cover Info Vergangenes Sylt

Die Kommissarin Hannah Lambert wollte nicht unvorbereitet zum Abi-Treffen gehen, das nach über dreißig Jahren stattfindet. Sie hat gründlich über ihre ehemaligen Mitschüler recherchiert. Was dann aber an diesem Abend wirklich passiert, konnte sie nicht ahnen. Der Ehemann einer ehemaligen Mitschülerin wurde ermordet und der gemütliche Abend jäh beendet. Da Hannah persönlich involviert ist, muss ihr Team noch gründlicher arbeiten als sonst. Spätestens, als ein weiterer Mord passiert, wird klar, dass jemand alte Rechnungen begleichen will.

Im elften Krimi dieser Reihe ist Hannah persönlich betroffen, was sie nicht davon abhält, inoffiziell zu ermitteln. Eine spannender und vielschichtiger Fall, überraschende Wendungen und falsche Fährten bieten alles, was ein Krimileser sich von einem guten Krimi wünscht.

„Verhängnisvolle Visionen“ von Fiona Limar und Leif Eklund

Cover Info Verhängnisvolle Visionen

Damit sich Arvid Lindell von seinem Burnout erholen kann, zieht die Familie in ein einsames Haus am See. Seine Ehefrau Caria fühlt sich zunehmend einsam und mit ihren Sorgen um ihre Tochter alleingelassen. Die kleine Eby behauptet im Haus ein Mädchen gesehen zu haben, das ihr ihre Puppe wegnehmen möchte. Außerdem leidet Eby unter Albträumen. Caria ist froh, als sie beim Einkaufen eine nette Nachbarin trifft, mit der sie sich schnell anfreundet.

Kriminalinspektorin Alva Claesson und ihr Team müssen einen mysteriösen Mord an einer jungen Frau lösen. Eine Spur führt zum Haus der Lindells, wo schon einmal eine Familie spurlos verschwand.

Eine verschwundene Familie und seltsame Vorfälle im einsamen Haus am See sind der Mittelpunkt dieses Krimis. Und eine nette Nachbarin, bei der man zu spät merkt, wie manipulativ sie agiert. Die Spannung wird langsam aufgebaut. Als Thriller konnten mich „Verhängnisvolle Visionen“ nicht ganz überzeugen, im Gegensatz zu den anderen Thrillern dieser Reihe.

„Bretonisch mit Flammen“ von Gabriela Kasperski

Cover Info Bretonisch mit Flammen

Im Naturschutzgebiet in der Nähe von Camaret-sur-Mer brennt ein Sommerhaus aus, das gerade renoviert wird. Der Handwerker und Herzensbrecher Isidor wird beschuldigt, das Feuer gelegt zu haben. Bald darauf wird Isidor auf einer Baustelle eines Ferienhauses tot aufgefunden. Die Buchhändlerin Tereza Berger glaubt nicht an einen Unfall und will es beweisen. Eine Spur führt sie zu einer Agentur, die Ferienhäuser vermietet. Eine andere Spur führt sie zu einer Naturschutzorganisation und ihrer Gründerin. Und dann wird Terezas Mitarbeiterin verdächtigt, Isidor ermordet zu haben.

Der Krimi ist nicht nur unterhaltsam und mit schönen Landschaftsbeschreibungen gespickt, sondern auch vielschichtig angelegt. Wie im Prolog angedeutet, spielt auch in diesem Fall die Vergangenheit eine Rolle. Ich begleite die charmante Buchhändlerin seit ihrem ersten Fall und hoffe, dass es nicht ihr letzter ist. Jeder Fall ist für sich abgeschlossen und man muss nicht zwingend mit dem ersten Band anfangen.

„Wiesnkatz“ von Kaspar Panizza

Cover Info Wiesnkatz

Die Eröffnung des Oktoberfestes verläuft nicht wie geplant. In den sozialen Medien wird ein Foto verbreitet, das einen Menschen mit dem Kopf nach unten am Riesenrad zeigt. Kommissar Steinböck wird zur Wiesn beordert, um den Sachverhalt zu klären. Es handelt sich tatsächlich um einen Toten und Steinböck erhält einen Kinderreim, der weitere Morde ankündigt. Steinböcks Katze Frau Merkel muss sich gegen den aufdringlichen Geisterbahnkater Berlusconi zur Wehr setzen.

Kommissar Steinböck und sein Team müssen einen schwierigen Fall lösen. Und immer mit dabei Steinböcks Katze Frau Merkl, die für bissige Kommentare sorgt. Versteckte Gesellschaftskritik und humorvoll aufbereitete Fälle sind die Markenzeichen dieser Reihe. Unterhaltsame und spannende Lesestunden.

„Die Töchter der Ärztin – Zeit des Vertrauens“ von Helene Sommerfeld

Cover Info Zeit des Vertrauens

»Bleib zuversichtlich und vergiss nie den alten Grundsatz: Das Leben findet einen Weg. So war es immer.«

– Ricarda Thomasius

Ricardas Töchter müssen in diesem letzten Band schwierige Entscheidungen treffen. Wegen der schwierigen politischen Lage in Berlin 1931 will Viktor wieder zurück nach Hollywood. Henny würde viel lieber in Berlin bleiben, ihre Praxis und ihre Patienten brauchen sie. Toni soll in Hennys erfolgreiche Gemeinschaftspraxis einsteigen. Tonis Verlobter möchte eine Familie gründen. Eigentlich hatte Toni andere Pläne. Sie muss sich entscheiden, was sie möchte.

Ein mitreißendes und emotionales Finale der Familiengeschichte.


Das war mein Rückblick Dezember 2024. Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Hast du vielleicht schon eines davon davon gelesen? Wie hat dir das Buch gefallen? Wie war dein Lesemonat?


Aktion: Top Ten Thursday

Jeden Donnerstag findet die Aktion Top Ten Thursday statt. Es werden 10 Bücher zum jeweiligen Thema vorgestellt. Auf der Aktionsseite Top Ten Thursday habe ich alle Themen aufgelistet und zu meinen Beiträgen verlinkt.

Infos und Leselisten:

Meine Challenges für 2024


Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: gelesen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert