Jahr des Taschenbuchs Januar 2016
Mein erster Kauf für die Aktion #jdtb16 Das Jahr des Taschenbuchs Januar 2016 ist „Passagier 23“ von Sebastian Fitzek.
Mein erster Kauf für die Aktion #jdtb16 Das Jahr des Taschenbuchs Januar 2016 ist „Passagier 23“ von Sebastian Fitzek.
Diese tolle Aktion habe ich bei Die Bücherschubser.in entdeckt. Ins Leben gerufen wurde „Das Jahr des Taschenbuchs“ von kielfeder-blog.de und Petzie. Mir gefällt diese Aktion deshalb so gut, weil ich Taschenbücher mag. Taschenbücher haben für Vielleser wie mich viele Vorteile. Sie sind nicht nur preisgünstiger, sondern auch platzsparender als Hardcover-Bücher. Zugegeben, aus diesem Grund lese ich auch viele E-Books. Ich möchte diese Aktion unterstützen und werde jeden Monat ein Taschenbuch kaufen, vorzugsweise im örtlichen Buchhandel.
Eine ABC Challenge schwebte mir schon länger vor, also machte ich mich auf die Suche, eine für mich passende Challenge zu finden. Unter den vielen ABC Challenges habe ich mich für diese ABC Protagonisten Challenge Deluxe 2016 von Weinlachgummi´s Naschtüte entschieden.
Nach dem die Challenge Einmal durchs Regal in 2016 nicht fortgesetzt wird, habe ich mich auf die Suche nach einer neuen Challenge gemacht. Fündig geworden bin ich bei Aleshanee von Weltenwanderer. Die Idee einer Motto Challenge ist für mich neu und macht mich neugierig. Es ist meine erste Motto Challenge und ich freue mich auf die neuen Herausforderungen. Jeden Monat ein neues Motto, unter dem Bücher gelesen werden finde ich spannend. Ich finde es schön, dass es dazu eine Facebookgruppe gibt. So habe ich die Möglichkeit sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. „Gefällt mir“ Die Challenge läuft vom 01.01.2016 – 31.12.2016.
Ich lese sowohl gedruckte Bücher, wie auch E-Books. Auf jeden Fall hat das E-Book meine Lesegewohnheiten verändert. Ich habe damals lange überlegt, ob ich mir einen E-Book-Reader kaufen soll oder nicht. Ich habe es getan und möchte meinen Reader heute nicht mehr missen. Ich liebe Bücher und ich kann mir meine Wohnung ohne Bücherregale nicht vorstellen. Ich brauche Bücher, um mich wohlzufühlen. Ich brauche Bücher, in denen ich blättern kann. Und trotzdem lese ich E-Books.
#wirbloggenbücher – ist ein Community-Projekt von Buchbloggern für Buchblogger und alle, die sich für Bücher interessieren.
Hätte man mich vor wenigen Monaten gefragt: „Was ist ein Buchtrailer?“ Ich hätte geantwortet: „Keine Ahnung.“ Vor Kurzem stieß ich zufällig an einen Buchtrailer. Nele Neuhaus hat ihr neues Buch: Die Lebenden und die Toten auf Facebook mit dem zugehörigen Buchtrailer vorgestellt. Neugierig, wie ich war, habe ich mir den auch gleich angeschaut.
Nach dem die Challenge Einmal durchs Regal 2014 mit Begeisterung aufgenommen wurde, wird die Challenge in 2015 fortgesetzt. Ich freue mich darüber, da ich über die Challenge 2014 gestolpert bin und fand die so interessant, dass ich gerne mitmachen wollte. Ich finde es spannend, dass die Aufgaben erst monatlich vergeben werden.
Bei Grinsemietz und Nezumi habe ich eine schöne Challenge für 2015 entdeckt. Die Challenge Ein Jahr – 40 Bücher läuft vom 01.01.2015 – 31.12.2015 und besteht aus 16 Grundaufgaben. Jeden Monat kommen jeweils 2 Zusatzaufgaben dazu. Es zählen nur Bücher, die mindestens 200 Seiten haben. Die vollständigen Regeln und die Teilnehmerliste kannst du bei Grinsemietz oder Nezumi nachlesen.
Eine Buch-Challenge 2014 von Ann-Bettina läuft bereits seit 1. Oktober. Da mein Blog aber bis dahin nur eine Idee war und ich folglich nichts veröffentlichen konnte, steige ich erst jetzt im November in die Challenge ein. Gewinnen werde ich wohl kaum, aber ich finde es spannend, die Aufgaben zu lösen. Es ist meine erste Buch-Challenge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen