Aktionen
Schreibe einen Kommentar

Top Ten Thursday #752 – HEXENMACHT

Logo Top Ten Thursday

Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #752 geht es um Titel, deren erster Buchstabe das Wort HEXENMACHT bilden.

Um was geht es in der Aktion Top Ten Thursday?

Die Aktion Top Ten Thursday wird von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert. Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst auch Vorschläge für neue Listen machen. In meiner Top Ten Themenliste kannst du sehen, um welche Themen es sich handelt und zu welchen Themen ich einen Beitrag geschrieben habe. 

Thema Top Ten Thursday #752

Bilde aus 10 Buchtiteln, mit deren Anfangsbuchstaben das Wort HEXENMACHT


Cover Info Top Ten Thursday #752

HEXENMACHT

„Hildur – Der Schatten des Nordlichts“ von Satu Rämö

Cover Info Hildur Der Schatten des Nordlichts

Der dritte Band dieser Reihe hat es in sich. Hildur muss mehrere mysteriöse Mordfälle aufklären und als ihr Kollege Jakob in Finnland unter Mordverdacht gerät, eilt sie ihm zu Hilfe.

Die Mordfälle in Island und Finnland werden parallel erzählt. Für Hildur und Jacob sind sie eine große Herausforderung, denn beide berühren ihr Privatleben. Spannende Fortsetzung der Hildur-Reihe.

„Erbarmen“ von Jussi Adler Olsen

Cover Info Erbarmen

Ein spannender Thriller mit einem eigenwilligen Ermittler und einem ungewöhnlichen Cold Case Fall. Es ist der erste Fall für das neu gebildete Sonderdezernat Q für Fälle von besonderem Interesse. Kommissar Carl Mørck und sein syrischer Assistent Hafez-el-Assad rollen den Fall, der vor fünf Jahren spurlos verschwundenen Politikerin Merete Lynggaard neu auf.

Ein fesselnder Thriller mit einem eigenwilligen Ermittler und einem ungewöhnlichen Cold Case Fall.

„Madame Exupéry und die Sterne des Himmels“ von Sophie Villard

Cover Info Madame Exupéry

Ich kenne niemanden, der die Erzählung „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry nicht kennt. Ebenso ist bekannt, dass der begeisterte Pilot im Zweiten Weltkrieg gekämpft hat und auf einem Aufklärungsflug 1944 spurlos verschwand. Der bereits zu Lebzeiten berühmte französische Schriftsteller war mit der Künstlerin Consuelo aus El Salvador verheiratet. Der Roman erzählt aus Consuelos Sicht über das Leben mit Antoine und über die Pariser Künstlerszene der Dreißigerjahre. Es ist ein bewegender, emotionaler Roman, der auch die Entstehungsgeschichte des „Kleinen Prinzen“ erzählt.

„Eisiges Grab“ von Fiona Limar

Cover Info Eisiges Grab

Was verbindet die beiden Frauen, die kurz hintereinander auf die gleiche Weise ermordet wurden? Beide Opfer wurden in einem See unter einer Eisschicht nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet, aufgefunden. 

Ein schwieriger Fall für die Ermittler in Göteborg. Kriminalinspektorin Alva Claesson und ihr Team stehen zunächst vor einem Rätsel. Wie in allen Schwedenkrimis dieser Reihe ist die Handlung sehr gut konstruiert. Fesselnd geschrieben.

„Nach der Zeit“ von Anna Johannsen

Cover Info Nach der Zeit

Neuer Fall für den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn und die Hauptkommissarin Hanna Will vom LKA. In der Lüneburger Heide werden kurz nacheinander zwei Männer tot aufgefunden. Bis zur Obduktion ist die Polizei von Suizid ausgegangen. Die Ermittlungen führen in die Vergangenheit der Opfer.

Ein interessanter und spannender Fall.

„Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer“ von Pierre Martin

Cover Info Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer

Isabelle Bonnet ist Madame le Commissaire, die von der Police nationale für die Ermittlung besonderer Fälle zuständig ist. Vorher war sie Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris und wurde bei einem Einsatz schwer verletzt. Um sich zu erholen, fährt sie nach Fragolin in die Provence, wo sie ihre Kindheit verbracht hat. Als ein Engländer verschwindet und in seinem Haus eine Frauenleiche gefunden wird, lässt sich Isabelle Bonnet von ihrem Chef überzeugen, die Ermittlungen zu übernehmen. Sie bekommt einen neuen Lebenslauf verpasst und den verschrobenen Archivar Jacobert Apollinaire Eustache als Assistenten zugeteilt, der sich jedoch als Glücksfall entpuppt. Der Fall ist komplizierter als gedacht und Isabelle findet zunehmend Gefallen daran, den Fall zu lösen. Isabelle, der Karriere immer sehr wichtig war, beginnt sich auf das südfranzösische Lebensgefühl einzulassen.

Der interessante Fall und das südfranzösische Lebensgefühl haben mir sehr gut gefallen.

„Anita Garibaldi – Tage des Aufbruchs“ von Karin Seemayer

Cover Info Anita Garibaldi

Den berühmten italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi kennt jeder. Weniger bekannt ist, dass Garibaldi, die brasilianische Guerilla unterstützt hat. Dort lernt er eine kämpferische junge Frau kennen und lieben. Anita unterstützt Garibaldi bei seinem Kampf für die Freiheit, folgt ihm nach Uruguay und schließlich nach Italien. Eine spannende Lektüre, die die Geschichte lebendig werden lässt. 

„Codex 632“ von J. R. Dos Santos

Cover Info Codex 632

Um was es in dem Buch geht wird aus dem Untertitel „Wer war Christoph Kolumbus wirklich?“ ersichtlich. Ein weiterer Wissenschaftsroman aus der Reihe mit dem Historiker und Codespezialisten Tomás Noronha.

Meine Rezension: „Codex 632“

„Helenes Versprechen“ von Beate Rösler

Cover Info Helenes Versprechen

„Helenes Versprechen“, erzählt die Geschichte einer jüdischen Kinderärztin, die aus Verzweiflung ihren Sohn kurz vor Kriegsausbruch mit einem Kindertransport nach England fortschickt. Sie selbst konnte nicht mehr nachkommen. Kurz nach Kriegsende reist Helene nach New York, um nach 10 Jahren ihren Sohn wiederzusehen. Einfühlsam und fesselnd erzählt.

„Tödlicher Duft“ von René Anour

Cover Tödlicher Duft

Der Krimi führt uns in die faszinierende Welt der Düfte. Commissaire Louis Campanard wird zu einem Toten in die Parfümerie Fragonard gerufen. Monsieur Sentir, der „König der Düfte“, liegt tot in einem Bottich inmitten seiner neuesten Kreation. 

Auftakt einer Reihe, die in der Provence spielt. Ich finde nicht nur die Ermittlungen spannend, sondern auch die Einblicke in die faszinierende Welt der Düfte. 


Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Hast du vielleicht schon eines davon gelesen? Wie hat dir das Buch gefallen?


Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Aktionen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert