Aktionen
Kommentare 7

Top Ten Thursday #722 – Leuchttürme auf dem Cover

Logo Top Ten Thursday

Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #722 geht es um Cover, auf denen Leuchttürme abgebildet sind.

Um was geht es in der Aktion Top Ten Thursday?

Die Aktion Top Ten Thursday läuft bereits seit 2011. Organisiert wird die Aktion von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer. Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst auch Vorschläge für neue Listen machen. In meiner Top Ten Thursday Themenliste kannst du sehen, um welche Themen es sich handelt und zu welchen Themen ich einen Beitrag geschrieben habe. 

Thema Top Ten Thursday #22

10 Bücher mit Leuchttürmen auf dem Cover


Cover mit einem Leuchtturm

Cover Info Top Ten Thursday #722
Cover mit einem Leuchtturm

Woran denkst du bei dem Wort Leuchtturm? Ich denke an Strand, Meer und Urlaub. Warum finde ich dann Leuchttürme vorwiegend an Covern für Krimis und Thriller? Da ich gerne Krimis und Thriller lese, die bekanntlich gern an der Nord- oder Ostsee spielen, hatte ich kein Problem Cover mit Leuchttürmen zu finden. Ich habe die schönsten herausgesucht. (Außerdem hätte ich auch viele Kirchentürme anzubieten.)

  1. „INSELrot“ von Stina Jensen aus der Reihe Inselfarben. Insel: Sylt
  2. „Koordinaten des Glücks“ von Cynthia Ellingsen
  3. „Einsame Entscheidung“ von Gil Ribeiro. Reihe: Lost in Fuseta (5). Vorstellung der Reihe
  4. „24/7 für Pilsum“ von Dirk Trost. Reihe mit dem Anwalt Jan de Fries (2)
  5. „Vergangenes Sylt“ von Thomas Herzberg (11) aus der Reihe mit Hannah Lambert
  6. „Stürmisches Sylt“ von Thomas Herberg (4) aus der Reihe mit Hannah Lambert
  7. „Bretonisch mit Meerblick“ von Gabriela Kasperski. Auftakt der Reihe mit Tereza Berger, Buchhändlerin und Hobbydetektivin
  8. „Bornholmer Finale“ von Katharina Peters (4). Reihe mit Sarah Pirohl
  9. „Gretchen Larssen und das Ostseemädchen“ von B. C. Schiller. Auftakt der Reihe mit Ostseekommissarin Gretchen Larssen auf Rügen
  10. „Nasses Grab“ von Thomas Herzberg Auftakt der Reihe „Zwischen Mord und Ostsee“

Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Hast du vielleicht schon eines davon gelesen? Wie hat dir das Buch gefallen?


Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Möchtest du mehr über die Autoren erfahren, von denen ich schon etwas gelesen habe? Dann schaue bei Meine Autoren von A–Z vorbei.

Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Aktionen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

7 Kommentare

  1. Hallo Kristina,
    ich liebe zwar das Meer und Strände und Leuchttürme, aber auf meinen Buchcovern habe ich gar nicht so viele gefunden. Wobei ich bei dem Thema zuerst an die vielen Liebesgeschichten denken musste, die am Meer spielen. Thriller hatte ich gar nicht so im Kopf – lese ich aktuell aber auch nur wenig. Aber deine Cover machen auf jeden Fall Lust, mal wieder einen Thriller mit Küstensetting zu lesen.
    Lieben Gruß
    Anja

    • Hallo Anja,

      so soll es sein, dass man beim Anblick der Cover das Buch lesen möchte. ;-)
      Deine Auswahl an Covern ist auch schön, ich werde auf deinem Blog noch weiter stöbern.

      Liebe Grüße
      Kristina

  2. Hallo Kristina,
    heute finde ich das Thema besonders spannend, denn da sieht man erst einmal, wie oft doch Leuchttürme auf Büchern zu sehen sind. Ich hatte auch keine Probleme, genügend passende Bücher zu finden, konnte mich dann nicht entscheiden, eines wegzulassen, darum sind es sogar elf Bücher geworden. Von deinen gezeigten Büchern kenne ich (noch) keines, aber die Nord- und Ostseekrimis werde ich mir auf jeden Fall mal näher ansehen.
    Liebe Grüße
    Susanne

    • Hallo Susanne,
      ich habe mich gewundert, wie viele Cover mit Leuchttürmen es gibt. Deine Cover gefallen mir auch. Von Patricia Koelle und Sabine Weiß habe ich auch schon Bücher gelesen, es waren aber andere Titel.

      Liebe Grüße
      Kristina

  3. Hallo Kristina,
    obwohl ich kein Küstenkrimifan bin hatte ich auch keine Schwierigkeiten 10 Leuchttürme zusammen zu bekommen und es sind sogar Küstenkrimis dabei… Aber nicht nur. Mit NASSES GRAB haben wir auch eine Gemeinsamkeit, auch wenn mich das Buch nicht fesseln konnte.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-kkP

  4. Hey Kristina,

    da ich nun so gut wie keine Krimis oder Thriller lese, auch nicht solche, die an der Küste spielen, hatte ich keine große Auswahl.
    Nach einem Leuchtturm-Cover musste ich auf andere Türme ausweichen.
    Du hast die Aufgabe allerdings super erfüllt. Von deinen gelisteten Büchern kenn ich allerdings keins.

    10 Cover mit (Leucht-)Türmen | Top Ten Thursday №127

    Cheerio
    RoXXie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert