„Gretas Versprechen“ von Nora Engel
Ich war von den ersten beiden Teilen der Trilogie begeistert und war gespannt, wie sich alles im dritten Band „Gretas Versprechen“ auflöst.
Ich war von den ersten beiden Teilen der Trilogie begeistert und war gespannt, wie sich alles im dritten Band „Gretas Versprechen“ auflöst.
Das lange Warten auf die Fortsetzung von „Eis. Kalt. Tot.“ hat sich gelohnt. Der Thriller „Rot. Blut. Tot.“ von Anne Nørdby ist genauso fesselnd geschrieben wie der erste Band. Die Thriller mit der Super-Recognizerin und Privatermittlerin Marit Rauch Iversen und dem Team der Mordkommission Kopenhagen haben mich überzeugt.
„Winterwein“ ist ein neuer spannender Krimi aus der Reihe mit dem Aromaforscher und Rieslingfan Jaspal Wöhler.
Der neueste Krimi mit der Hobbydetektivin Tereza Berger führte mich auf die wildromantische Insel Ouessant, die westlichste Insel Frankreichs. Der Titel „Bretonisch mit Sturm“ beschreibt den buchstäblich stürmischen und ereignisreichen Aufenthalt Terezas auf der Insel.
Maria Konstanze Schlager, genannt Mitzi oder MörderMitzi macht Urlaub. Ihr Freund Rudolfo hat sie zu einer romantischen Schiffsreise auf der Donau eingeladen. Mitzi genießt das Leben an Bord. Mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als Mitzi eine Leiche findet. Mit der Hilfe ihrer Freundin Agnes kann sie diesmal nicht rechnen, da die Inspektorin Agnes Kirschnagel gerade mit einem wichtigen Kriminalfall beschäftigt ist. Mitzi geht allein auf Mördersuche und gerät schnell in brenzlige Situationen. „Schießt nicht auf die MörderMitzi“ ist der fünfte Band dieser Reihe.
Der bayerische Märchenkönig Ludwig II. ist eine schillernde Persönlichkeit. Die Gerüchte um sein Leben und die ungeklärten Todesumstände faszinieren uns noch heute. Der Thriller „Königsherz“ schildert die letzten drei Tage im Leben des Märchenkönigs. Die geschichtlichen Fakten liefern die Hintergrundgeschichte des Thrillers, der mit einem grausamen Mord beginnt.
Der Roman „Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller“ erzählt eine skurrile Geschichte über den Delikatessenhändler Norbert Heinlein, der durch tragische Missgeschicke ungewollt zum Mörder wird.
Ein grausamer Mord in Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts sorgt für Aufregung in dem historischen Kriminalroman „Der Kuss des Kaisers“. Welche Rolle spielt das Gemälde der „Kuss“ von Gustav Klimt?
Mir fielen zuerst der Titel „Das Lachen der Pinguine“und das Cover auf. Erst danach las ich den Untertitel „Caroline Mikkelsen, die erste Frau in der Antarktis“. Der Roman hat einen wahren Hintergrund. Caroline Mikkelsen war eine Kapitänsfrau, die ihren Mann auf dem Weg in die Antarktis begleitet hat und im Februar 1935 als erste Frau den Südpol betrat und die norwegische Flagge gehisst hat.
Der kulinarische Krimi „Trügerische Toskana“ ist die Fortsetzung von „Tödliche Toskana“ von Jens Burmeister. Da mir der Krimi mit dem zerstreuten Professor und der resoluten Commissaria gut gefallen hat, war ich neugierig auf die Fortsetzung und wurde nicht enttäuscht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen