Aktionen
Kommentare 3

Top Ten Thursday #756 – Island

Logo Top Ten Thursday

Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #756 geht es um Bücher, deren Schauplätze in einem selbstgewählten Land liegen.

Um was geht es in der Aktion Top Ten Thursday?

Die Aktion Top Ten Thursday läuft bereits seit 2011. Organisiert wird die Aktion von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer. Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst auch Vorschläge für neue Listen machen. In meiner Top Ten Thursday Themenliste kannst du sehen, um welche Themen es sich handelt und zu welchen Themen ich einen Beitrag geschrieben habe. 

Thema Top Ten Thursday #756

Bestimme ein Land und zeige 10 Bücher, die ihren Schauplatz dort haben


Ich habe mich für Island entschieden. Das Land fasziniert mich, seit ich die ersten Bücher von Yrsa Sigurdárdottir gelesen habe.

Cover Info Top Ten Thursday #756
Bücher mit einem Schauplatz in Island

Bücher mit einem Schauplatz in Island

„Rauch“ von Yrsa Sigurdardóttir

Cover Info Rauch

Fünf Studienfreunde treffen sich bei der Beerdigung einer ehemaligen Studienfreundin auf den Westmännerinseln vor der Südküste Islands. Im Haus der Toten machen sie eine grausige Entdeckung. Alles deutet darauf hin, dass es sich bei der Leiche im Keller um eine gemeinsame Bekannte handelt. Nach einer ausgelassenen Studentenparty vor sieben Jahren verschwand eine Studentin spurlos. Die fünf beschuldigen einander und keiner traut mehr dem anderen. Sie sind sich einig, dass die Leiche verschwinden muss und sie schnellstens die Insel verlassen müssen.

Bis der spannende Thriller aufgelöst wird, kommen noch weitere Menschen zu Tode.

„Schnee“ von Yrsa Sigurdardóttir

Cover Info Schnee

Nach einem Schneesturm wird ein Rettungsteam in eine einsame Gegend losgeschickt, um ein paar vermisste Freunde zu suchen. Gleichzeitig gehen in einer abgelegenen Radarstation seltsame Dinge vor sich. Geschehen die Dinge wirklich oder spielt das Gehirn den anwesenden Technikern einen Streich?

Die beiden Erzählstränge werden, bis zur überraschenden Auflösung, parallel erzählt.

„Die eisblaue Spur“ von Yrsa Sigurdardóttir

Cover Info Die eisblaue Spur

In einem Forschungscamp in Grönland sind zwei Bohrmänner verschwunden und seit über einer Woche ist der Kontakt zum Camp abgebrochen. Dort werden Bohrungen zur Gewinnung von Bodenschätzen durchgeführt. Die Anwältin Dóra soll prüfen, ob die Vertragsfristen eingehalten werden können. Dóra findet das Camp verlassen vor und die Bewohner des kleinen Dorfes, in der sonst unbewohnten Gegend, verhalten sich ihnen gegenüber feindselig. Nach einem Schneesturm findet Dóra menschliche Knochen und Kultgegenstände. Sie findet heraus, dass bereits vor einem halben Jahr die Geologin Hildur spurlos verschwunden ist.

Ein fesselnder Thriller aus der Reihe mit der Anwältin Dóra Gudmundsdóttir.

„Todesschiff“ von Yrsa Sigurdardóttir

Im Yachthafen von Reykjavik wird mit Spannung eine luxuriöse Yacht erwartet. Das Schiff fährt mit hoher Geschwindigkeit in den Hafen und wird beim Aufprall stark beschädigt. Von der Besatzung keine Spur. Ein Geisterschiff. Ein paar Tage später wird eine Leiche an Land gespült. Neben der Besatzung war eine Familie mit Zwillingstöchtern an Bord. Aegir, Mitarbeiter des Auflösungsausschusses einer Bank, sollte die Yacht von Lissabon nach Island überführen. Aegirs Eltern beauftragen Dóra, sich um die Auszahlung der hohen Lebensversicherung zu kümmern.

Ein spannender Thriller mit einer überraschenden Auflösung, der mich gut unterhalten hat. Ein Thriller aus der Reihe mit der Anwältin Dóra Gudmundsdóttir.

„Hildur – Die Spur im Fjord“ von Satu Rämö

Cover Info Hildur Die Spur im Fjord

Ein unglaublich spannender Auftakt einer Trilogie. Die Kriminalbeamtin Hildur Rúnarsdóttir leitet in den Westfjorden die Abteilung für vermisste Kinder. Sie leidet immer noch unter dem Verlust ihrer kleinen Schwestern, die vor über zwanzig Jahren auf dem Nachhauseweg von der Schule spurlos verschwanden. Bei einem Lawinenabgang wird in einem der Sommerhäuser eine männliche Leiche gefunden. Bald steht fest, dass der Mann ermordet wurde. Hildur und ihr finnischer Polizeipraktikant Jakob übernehmen die Ermittlungen. Bei den Nachforschungen über den Toten glaubt Hildur eine Spur gefunden zu haben, die mit dem Verschwinden ihrer Schwestern zu tun hat.

Neben der rasanten Handlung erfährt man viel Interessantes über Island inklusive wunderschöner Landschaftsbeschreibungen. Hildur und ihr Team sind sympathisch und kompetent.

„Hildur – Der Schatten des Nordlichts“ von Satu Rämö

Cover Info Hildur Der Schatten des Nordlichts

Der dritte Band dieser Reihe hat es in sich. Hildur muss mehrere mysteriöse Mordfälle aufklären und als ihr Kollege Jakob in Finnland unter Mordverdacht gerät, eilt sie ihm zu Hilfe. Die Tatorte erinnern Hildur an die Legende der dreizehn Weihnachtsgesellen. Unter den Verdächtigen befindet sich auch Hildurs Schwester, die mehr weiß, als sie preisgibt. Während der laufenden Ermittlungen muss Jakob zu einem Gerichtstermin nach Finnland fliegen, wo ein Sorgerechtsstreit um seinen Sohn verhandelt werden soll. Kaum in Finnland angekommen, wird Jakob in einen Mordfall verwickelt.

Fesselnde Jagd nach dem Weihnachtsmörder. Während Hildur und Jakob die mysteriösen Morde aufklären, wird parallel in einem zweiten Handlungsstrang Jakobs Ehe und der Kampf um seinen Sohn beleuchtet. Jakobs Privatleben ist zwar für die späteren Ereignisse wichtig, mir waren diese Schilderungen jedoch zu ausführlich.

„Verschwiegen“ von Eva Björg Ægisdóttir

Cover Info Verschwiegen

In der Nähe des alten Leuchtturms wird die Leiche einer jungen Frau aufgefunden. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Tote als Kind in Akranes gelebt hat. Elma, ihr Chef Hörður und ihr Kollege Sævar nehmen die Ermittlungen auf uns stoßen auf ein lang zurückliegendes Geheimnis, das bis heute seine Relevanz nicht verloren hat.

Der Krimi ist spannend von Anfang an und beschreibt treffend das Leben in einer Kleinstadt. Der Leser weiß mehr als die Kommissare. Nichts ist, wie es zuerst scheint.

„Verlassen“ von Eva Björg Ægisdóttir

Cover Info Verlassen

Ein abgelegenes Hotel in den Lavafeldern in der Nähe von Akranes ist der Schauplatz dieses Krimis. Der Patriarch einer reichen und einflussreichen Familie hat zu einem Familienfest eingeladen. Die Angestellte Irmi beobachtet genau, wie nach und nach die Familienmitglieder eintreffen. Im Verlauf des Wochenendes werden Familienkonflikte sichtbar. Als ein Schneesturm aufzieht, verschwindet unbemerkt einer der Gäste.

Die Spannung steigt nach und nach. Die Konflikte zwischen den Familienmitgliedern werden immer heftiger, bis schockierende Wahrheiten ans Licht kommen.

„Verlassen“ ist der vierte Band dieser Reihe.

„Kalter Sturm“ von Anne Nørdby

Cover Info Kalter Sturm

Tom Skagen von Scanpol wird nach Island geschickt, um einen vermissten Jungen zu finden. In einer Einöde am Rand der Lavafelder im Osten von Island liegen zwei Schaffarmen, die in den Sommermonaten Helfer aus Deutschland für Kost und Logis aufnehmen. Ein brutaler Mord fordert Tom Skagen und die örtliche Polizei heraus, zudem auch das Wetter umschlägt und ein Schneesturm heraufzieht.

Zwei Welten prallen aufeinander. Die zwei strenggläubigen Familien aus Deutschland haben keinerlei Verständnis für das Land der Elfen und der nordischen Mythologie. Ein fesselnder und temporeicher Thriller. Band 4 dieser Reihe. Mehr von Anne Nørdby und Tom Skagen im Rückblick Juni 2022.

„Das Vermächtnis der Highlanderin“ von Eva Fellner

Cover Info Das Vermächtnis der Highlanderin

Der historische Roman „Das Vermächtnis der Highlanderin“ ist der Abschluss der fesselnden Geschichte der Lady Enja von Caerlaverock, die an der Seite der Schotten im Unabhängigkeitskrieg zwischen England und Schottland kämpft. Im fünften und letzten Band begibt sich Enja auf eine Reise ins Ungewisse. Sie will das Land kennenlernen, wo sie geboren wurde.

Meine Rezension


Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Hast du vielleicht schon eines davon gelesen? Wie hat dir das Buch gefallen?


Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Möchtest du mehr über die Autoren erfahren, von denen ich schon etwas gelesen habe? Dann schaue bei Meine Autoren von A–Z vorbei.

Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Aktionen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

3 Kommentare

  1. Aleshanee sagt

    Schönen guten Morgen!

    Toll dass du Island genommen hast, das hab ich bis jetzt noch gar nicht gesehen in den Listen! Von Y. Sigurdardottir hab ich ja schon einige gelesen, aber von deinen genannten kenne ich nur „Rauch“ – das fand ich echt klasse und hat mir von dieser Reihe bisher am besten gefallen!
    Andere von ihr möchte ich demnächst aber lesen!

    Die anderen kenne ich nicht, hab sie aber schon öfter gesehen – ich lese einfach zu selten Thriller und auch historische Romane hatte ich in den letzten Jahren viel zu wenig in der Hand…

    Liebste Grüße, Aleshanee

  2. Hallo Kristina,
    ISLAND ist ja mal eine interessante Wal. Ich hab genau drei Titel, die zum Thema passen würden, und dabei handelt es sich nicht einmal ausschließlich um Krimis/Thriller handelt.
    Von deinen Büchern kenne ich keines, aber die Bücher von YRSA SIGURDARDOTTIR sind auf meiner Wunschliste … irgendwann werde ich bestimmt auch das eine oder andere Buch der Autorin lesen.
    Liebe Grüße
    Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert