Aktionen
Schreibe einen Kommentar

Top Ten Thursday #754 – Nacht und Nebel

Logo Top Ten Thursday

Die Aktion Top Ten Thursday findet jeden Donnerstag statt. Es werden Bücherlisten zu einem vorgegebenen Thema erstellt. In dieser Aktion geht es vorrangig um den Austausch zwischen den Bücherbloggern. In der heutigen Ausgabe von Top Ten Thursday #754 geht es um Buchtitel, in denen die Wörter Nacht oder Nebel haben.

Um was geht es in der Aktion Top Ten Thursday?

Die Aktion Top Ten Thursday läuft bereits seit 2011. Organisiert wird die Aktion von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer. Mitmachen kann jeder, der dazu Lust hat. Es besteht keine wöchentliche Teilnahmepflicht. Du kannst jederzeit einsteigen. Du kannst auch Vorschläge für neue Listen machen. In meiner Top Ten Thursday Themenliste kannst du sehen, um welche Themen es sich handelt und zu welchen Themen ich einen Beitrag geschrieben habe. 

Thema Top Ten Thursday #754

Zeige uns 10 Buchtitel, in denen die Wörter Nacht oder Nebel vorkommen


Da ich viele Krimis und Thriller lese, hatte ich kein Problem Buchtitel mit den Wörtern Nacht und Nebel zu finden. Vor allem scheint Nacht äußerst beliebt zu sein. Hier hatte ich die Qual der Wahl.

Cover Info Top Ten Thursday #754 Nebel
Bücher mit Nebel im Titel
Cover Info Top Ten Thursday #754 Nacht
Bücher mit Nacht im Titel

Bücher mit Nebel im Titel

„Nebelmord“ von Yrsa Sigurdardóttir

Der Thriller „Nebelmord“ von Yrsa Sigurdardóttir fesselt von der ersten Seite an. Das Szenario: Ein Helikopter setzt auf eine winzige, unbewohnte Insel im Atlantik ein vierköpfiges Team ab, das den Leuchtturm warten soll. Nach einem heftigen Sturm in der Nacht erinnert nur ein blutiger Schlafsack an den vierten Mann. 

Der Thriller “Nebelmord” ist sehr fesselnd geschrieben. Spannung wird von Anfang an aufgebaut, Zweifel an den Selbstmorden gesät. Und nicht zuletzt die Frage, wie hängt das alles zusammen, ließen mich nicht das Buch aus der Hand zu legen. Klare Leseempfehlung, am besten tagsüber.

„Das Nebelhaus“ von Eric Berg

Cover Das Nebelhaus

Seit Jahren haben die Studienfreunde Timo, Philipp, Yasmin und Leonie sich aus den Augen verloren. Als sie sich im Internet wiederbegegnen, verabreden sie sich für ein Wiedersehen auf Hiddensee. Doch das Treffen endet in einem grauenvollen Verbrechen: In einer stürmischen Septembernacht werden drei Menschen erschossen, eine Frau wird schwer verletzt und fällt ins Koma.

Zwei Jahre nach dem Massaker beginnt die Journalistin Doro Kagel, den Fall neu aufzurollen. Nach und nach kommt sie den tatsächlichen Geschehnissen jener Nacht auf die Spur und bald keimt in ihr ein schrecklicher Verdacht auf … (Klappentext)

„Die Totenärztin – Donaunebel“ von René Anour

Cover Info Die Totenärztin - Donaunebel

Wien, 1909: Die Gerichtsmedizin ist eine noch junge Wissenschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Fanny Goldmann treibt diesen Fortschritt normalerweise mit voran, doch jetzt ist die sonst unerschrockene Ärztin zwiegespalten. Fanny und ihre Kollege Franz werden erstmals zu einem Tatort gerufen, um die Leichenbeschau vor Ort vorzunehmen. Und obwohl Fanny ziemlich abgehärtet ist, fährt selbst ihr ein Schauer über den Rücken, als sie sich in den dunklen Wäldern der Donauauen einem Mehrfachmord gegenübersieht. Sechs Tote, offenbar qualvoll gestorben, doch ohne erkennbare Todesursache. Ein grausiges Rätsel, das Fanny nicht ruhen lässt. Egal wie gefährlich die Ermittlung wird … (Klappentext)

„Die Nebel des Schweigens“ von Fiona Limar

Cover Info Die Nebel des Schweigens

Ein brisanter Fall für Polizeiinspektorin Alva Claesson und den Psychologen Birger Nyberg.

Der Ausflug der beiden Freundinnen Tuva und Celine nach Hyssna endet tragisch. Tuva wird anschließend von einem Ehepaar bewusstlos in einer Kirche aufgefunden, Celine ist spurlos verschwunden. Tuva kann sich nicht erinnern, wie sie in die Kirche gekommen ist. Trotz intensiver Suche wird Celine nicht gefunden. Als ein Jahr später an der gleichen Stelle eine Journalistin verschwindet, die zu dem Fall recherchierte, und in einem nahegelegenen Hotel ein Mord geschieht, nehmen die Ermittlungen Fahrt auf.

„Nebelblau“ von Tove Alsterdal

Cover Info Nebelblau

„Nebelblau“ ist der Abschluss der Eira-Sjödin-Trilogie. Der aktuelle Fall ist wieder mit einem Cold Case verknüpft, in dem auch Eira Sjödins Familiengeschichte eine Rolle spielt.

Eine Gruppe von Meeresarchäologen taucht im Hafen von Ådalen nach alten Schiffswracks. In den Überresten einer Brücke finden sie eine männliche Leiche. Zuerst denken sie an eines der Opfer, die beim Einsturz der Brücke 1939 nicht gefunden wurden. Es stellt sich aber schnell heraus, dass die Leiche jüngeren Datums ist und der Mann erschossen wurde. Es handelt um den seit 1968 vermissten US-Amerikaner John, einer der Deserteure des Vietnamkriegs.

Meine Rezension „Nebelblau“

Bücher mit Nacht im Titel

„In stürmischer Nacht“ von Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson

Cover Info In stürmischer Nacht

Nach einem Brand auf einem Bauernhof wird ein aufgespießter Leichnam gefunden. Die Spuren führen die Kommissarinnen Ingrid Nyström und Stina Forss zu norwegischen Touristen, osteuropäischen Erntehelfern und einem Resozialisierungsprojekt für ehemalige Schwerverbrecher. Eine Jagd auf Leben und Tod beginnt.

Auch der 4. Fall der Reihe ist sehr spannend geschrieben und ein richtiger Pageturner.

„Wenn die Nacht verstummt“ von Linda Castillo

Cover Info Wenn die Nacht verstummt

In der Thrillerreihe mit Kate Burkholder als Polizeichefin, geht es um Fälle in die die Amische Gemeinde verstrickt ist. Die Autorin Linda Castillo gewährt tiefe Einblicke in das Leben der Amischen. In diesem dritten Fall geht es um die Gewalt, die gegen die Amischen zugenommen hat. Die Vorfälle werden immer brutaler, bis schließlich ein Mord passiert und dunkle Geheimnisse ans Licht kommen. Eindringlich und fesselnd erzählt.

„In eisiger Nacht“ von Tony Parsons

Cover Info In eisiger Nacht

Detective Max Wolfe hat es in seinem vierten Fall mit Menschenhandel zu tun. In einem abgestellten Kühltransporter werden die Leichen von 12 jungen Frauen gefunden. Fesselnd geschrieben, falsche Spuren inklusive.

„Kalte Nacht“ von Anne Nørdby

Cover Info Kalte Nacht

Ein lang gehegter Traum von einem Ferienhaus in Schweden entpuppt sich als Albtraum. Ein Familienvater und seine zwei Töchter haben einen Autounfall im Wald. Nur die jüngste Tochter überlebt und liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Die ältere Tochter Lola war schon vor dem Unfall tot und die Mutter wird schon seit Tagen vermisst.

Zweiter Fall für Tom Skagen, der uns diesmal nach Schweden führt. Der Thriller ist superspannend. Leseempfehlung für alle, die die Thriller von Yrsa Sigurdardóttir mögen.

„Kalt wie die Nacht“ von Bernhard Stäber

Cover Info Kalt wie die Nacht

Der ehemalige Polizeikommissar Rolf „Wolf“ Larsen will sich als Privatdetektiv selbstständig machen. Er braucht nach dem Tod seiner Frau einen Neuanfang und zieht von Oslo in die Kleinstadt Bø. Kaum angekommen, wird er von Sofia Jacobsen beauftragt, ihren Mann zu observieren, da sie vermutet, dass er fremd geht. Während der ersten Observierung wird Jacobsen in seinem Haus getötet und Wolf selbst kann dem Angreifer nur knapp entkommen. Wolf fängt an, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützt wird er von der Journalistin Sanna, die ihm den entscheidenden Hinweis liefert.

Ein spannender Krimi aus Norwegen und ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe. Wolf und Sanna sind ein starkes Ermittlerduo, die sich gut ergänzen und vor allem Sanna besitzt einen interessanten Charakter.


Kennst du eines der vorgestellten Bücher? Hast du vielleicht schon eines davon gelesen? Wie hat dir das Buch gefallen?


Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Möchtest du mehr über die Autoren erfahren, von denen ich schon etwas gelesen habe? Dann schaue bei Meine Autoren von A–Z vorbei.

Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Aktionen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert