Welche Länder habe ich in meinen Büchern besucht, welche Kontinente habe ich bereist? Es macht Spaß die bereisten Länder auf einer Karte festzuhalten. Deshalb mache ich auch dieses Jahr wieder die Weltenbummler Challenge 2025 von Wörterkatze mit.
Dauer und Ziel der Weltenbummler Challenge 2025
Die Challenge läuft vom 01.01.2025 – 31.12.2025
Das Ziel der Challenge ist es, möglichst viele Länder und Kontinente zu bereisen.
Die Teilnehmerliste und die gesamten Regeln kannst du bei Wörterkatze nachlesen. Die wichtigsten Regeln findest du weiter unten.
Rezensionen zu den gelesenen Büchern findest du unter Autoren A-Z und Kurzbesprechungen im Monatsrückblick.
Karte der bereisten Länder und Kontinente

Weltkarte von https://visitedplaces.com Made by amCharts
Liste der bereisten Länder
Afrika
Somaliland
- „Feigenblatt“ von Reinhard Löchner – 10 Punkte
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Kanada
- „Stumme Knochen“ von Loreth Anne White – 10 Punkte
- „Finsterinsel“ von Bernadette Calonego – 3 Punkte
USA
- „True Colors – Das Geheimnis der Schwestern“ von Kristin Hannah – 5 Punkte
- „Zorniges Herz“ von Linda Castillo – 1 Punkt
- „Der Junge von Angel Falls“ von Kristin Hannah – 1 Punkt
- „Little Germany – Der Duft der Neuen Welt“ von Maria Nikolai – 1 Punkt
Amerika (Südamerika)
Asien
Japan
- „Die Frau im weißen Kimono“ von Ana Johns – 10 Punkte
Australien und Pazifik
Neuseeland
- „Auszeit im Paradies“ von Lisa Torberg – 10 Punkte
Europa
Deutschland
- „Die Kraft der Ebbe“ von Anna Johannsen und Elke Bergsma – 3 Punkte
- „Die Holunderschwestern“ von Teresa Simon – 1 Punkt
- „Vor der Stille“ von Anna Johannsen – 1 Punkt
- „Enna Andersen und das weite Land“ von Anna Johannsen – 1 Punkt
- „Emsfeuer für Pier 13“ von Dirk Trost – 1 Punkt
- „Der Mann aus der Flut“ von Martin Krüger – 1 Punkt
- „Unsere Seite des Himmels“ von Hans Meyer zu Düttingdorf – 1 Punkt
- „Stürmische Brise“ von Caren Benedikt – 1 Punkt
- „Die Erbin“ von Claire Winter – 1 Punkt
- „Nordlist“ von Ella & Tom Hansen – 1 Punkt
- „Nordhass“ von Ella & Tom Hansen – 1 Punkt
- „Nordsühne“ von Ella & Tom Hansen – 1 Punkt
- „Nordtücke“ von Ella & Tom Hansen – 1 Punkt
- „Nordangst“ von Ella & Tom Hansen – 1 Punkt
- „Enna Andersen und die dunklen Tage“ von Anna Johannsen – 1 Punkt
Frankreich
- „Die Rosenfrauen“ von Cristina Caboni – 10 Punkte
- „Die fremde Tochter“ von Michel Bussi – 3 Punkte
Irland
- „Erdbeerfieber“ von Madita Tietgen – 10 Punkte
Island
- „Verlassen“ von Eva Björg Ægisdóttir – 10 Punkte
- „Kalter Sturm“ von Anne Nørdby – 3 Punkte
Italien
- „Sixtinische Verschwörung“ von Philipp Vandenberg – 10 Punkte
- „Mord in den Chianti-Hügeln“ von Gianni Borsa – 3 Punkte
Polen
- „Die Schwestern von Krakau“ von Bettina Storcks – 10 Punkte
Portugal
- „Die Sehnsucht, die bleibt“ von Kerstin Lange – 10 Punkte
Schweiz
- „Die Magd des Medicus“ von Astrid Fritz – 10 Punkte
Tschechien
- „Böhmische Schicksalstage“ von Karin Lindberg – 10 Punkte
Auswertung
Punkte
Erstbesuch: 10 Punkte – Sonderfälle: USA: 5 Punkte, Deutschland: 3 Punkte
Folgebesuch: 3 Punkte – Sonderfälle: USA, Deutschland: 1 Punkt
Monat | Punkte |
---|---|
Januar | 39 |
Februar | 37 |
März | 40 |
April | 41 |
Mai | |
Juni | |
Juli | |
August | |
September | |
Oktober | |
November | |
Dezember | |
Punkte | 157 |
Extrapunkte:
Anzahl bereiste Länder: 14
Extrapunkte: 10
15. Besuch eines Landes: Deutschland (15)
Extrapunkte: 10
10. Länder mindestens zweimal besucht: Deutschland, Frankreich, USA, Kanada, Island, Italien (6)
Extrapunkte:
Besuch aller 6 Kontinente mit jeweils 2 Ländern: Europa, Nord-Mittel-Amerika
Extrapunkte: 0
Gesamt Extrapunkte: 10
Gesamtwertung
Punkte: 157
Extrapunkte: 20
Punkte gesamt: 177
Stand: 29.04.2025
Der Ablauf und die wichtigsten Regeln der Weltenbummler Challenge 2025
- Die bereisten Länder und Punkte werden bis zum 14. jedes Monats als Kommentar gemeldet
- ab 15. jedes Monats erstellt Kerstin eine Auswertung
- Es besteht keine Rezensionspflicht
- Für bereiste Länder werden Punkte vergeben
- Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor
- Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land, in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
- Großbritannien zählt als ein Land, egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
- Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
- Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei am Charts. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.