„Raue Havel“ von Tim Pieper
Dem Krimi „Raue Havel“ liegt ein Spionagefall aus dem Jahr 1949 zugrunde. Der Hauptkommissar Toni Sanftleben muss den Mord an einer Journalistin aufklären, die in diesem alten Spionagefall recherchiert hat.
Dem Krimi „Raue Havel“ liegt ein Spionagefall aus dem Jahr 1949 zugrunde. Der Hauptkommissar Toni Sanftleben muss den Mord an einer Journalistin aufklären, die in diesem alten Spionagefall recherchiert hat.
1952 will Bundeskanzler Adenauer ein Wiedergutmachungsabkommen mit Israel schließen, das nicht überall auf Zustimmung stößt. Einige Organisationen möchten das Abkommen verhindern, und planen ein Attentat auf Adenauer, der im Schwarzwald im mondänen Hotel Bühlerhöhe, Urlaub macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen