Neueste Artikel

Monatsrückblick-2024

Rückblick November 2024

Das Wetter im November hat mir wieder gezeigt, warum ich November gar nicht mag. Kalt, nass und dunkel. Leider hat der Dezember genauso angefangen, wie der November geendet hat. Um die Welt draußen auszusperren, brauche ich ein spannendes Buch und eine Kanne mit einem leckeren Tee. Die Bücher, die ich diesen Monat gelesen habe, haben mich nicht enttäuscht. In meinem Rückblick November 2024 stelle ich dir diese Bücher vor.

Weiterlesen
CMS - Content Management System

Was ist ein Content-Management-System?

Fragst du dich gerade: “ Was soll das sein? Noch nie gehört.“ Es geht um das Innenleben einer Webseite – die technische Umsetzung. Einer Webseite sieht man es meistens nicht an, wie sie technisch umgesetzt wurde. Hier gibt es sehr große Unterschiede. Bei einem Blog ist die technische Umsetzung eindeutig, egal ob es sich um WordPress, Joomla, Blogger & Co handelt. Ein Blog mit Beiträgen ist dynamisch und damit automatisch ein Content-Management-System (CMS). Eine klassische Website ist dagegen statisch. Wer sich eine Webseite zulegen möchte, muss sich vorher entscheiden, ob sie statisch oder dynamisch sein soll. Eine Fehlentscheidung kann teuer werden.

Weiterlesen
Glossar Fachbegriffe Bloggen

Glossar – die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Bloggen

Ich weiß, vielen Bloggern sind die meisten dieser Fachbegriffe geläufig. Der Bloganfänger aber wird mit vielen neuen Begriffen konfrontiert. Die Verwirrung wird noch größer, wenn zwei Fachbegriffe die gleiche Bedeutung haben. In diesem Glossar sind die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Bloggen übersichtlich aufgeführt und können jederzeit nachgeschlagen werden.

Weiterlesen
25 für 2025 Challenge

25 für 2025 Challenge

Neues Jahr, neue Herausforderung. Letztes Jahr hat es nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Dabei sind die Regeln für die 25 für 2025 Challenge ganz einfach. Die Herausforderung liegt darin, 25 vorher ausgewählte Bücher in 2025 zu lesen. Wem 25 Bücher zu viel sind, kann auch nur 12, 20 oder eine beliebige Anzahl von Büchern wählen. Am Anfang des Jahres wird eine Liste mit Büchern erstellt, die man im Laufe des Jahres lesen möchte. Diese Liste darf nicht mehr verändert werden. Es ist völlig egal, welche Bücher du auswählst.

Weiterlesen