Rezensionen
Schreibe einen Kommentar

„Mord in den Chianti-Hügeln“ von Gianni Borsa

Cover Mord in den Chianti Hügeln

Ich habe schon einige Krimis des Autors gelesen und war auf sein neues Buch „Mord in den Chianti-Hügeln“, das wieder in der Toskana spielt, gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht. Der neue Krimi hat mich wieder voll überzeugt.

Die Yogalehrerin Sandra Wolff joggt durch die Weinberge. Gleich wird sie sich mit Giovanna, einer ihrer Kursteilnehmerinnen treffen. Plötzlich muss sie einem schnell entgegenkommenden Auto ausweichen. Schon vom weiten sieht sie eine am Boden liegende Frau. Am Treffpunkt angekommen genügt ein Blick und Sandra weiß, dass jede Hilfe zu spät kommt. Mit Schrecken stellt sie fest, dass die Tote Giovanna ist. Nach dem ersten Schreck untersucht sie den Tatort und ist sich sicher, dass es sich nicht nur um Fahrerflucht handelt. Auf der Polizeistation wird sie als Zeugin von Commissario Daniele Figallo befragt. Sandra äußert ihren Verdacht, dass es kein Unfall war, sondern eine vorsätzliche Fahrerflucht.

Sandra Wolff

Sandra Wolff hat vor zwei Jahren in dem historischen Dorf Poggibonsi ein Yogastudio eröffnet. Sie ist der Liebe wegen von Hamburg in die Toskana umgezogen. Die Liebe verging, das Yogastudio floriert. In ihrem früheren Leben war Sandra Polizistin auf St. Pauli. Sie denkt nicht gerne an diese Zeit zurück, doch ihre Ermittlerinstinkte sind geblieben. In Laura, einer investigativen Journalistin, hat Sandra eine neue beste Freundin gefunden. Lauras neues Projekt ist eine Reportage über die Zustände der italienischen Textilindustrie.

Commissario Daniele Figallo

Dem Wunsch seiner Eltern entsprechend sollte Daniele die gut gehende Osteria seiner Eltern übernehmen. Er hat sich mit seinem Wunsch, Polizist zu werden, durchgesetzt und leitet die kleine Polizeistation in Poggibonsi, statt Karriere zu machen. Als alleinerziehender Vater einer Teenagertochter kommt ihm die geregelte Arbeitszeit entgegen. Doch es gibt Gerüchte, dass die Polizeistation der Polizia di Stato geschlossen werden soll und die Carabinieri die Arbeit übernehmen sollen.

Commissario Daniele Figallo geht dem Verdacht von Sandra nach und ermittelt zunächst wegen vorsätzlicher Fahrerflucht im Umfeld der Winzerin. Als er tiefer gräbt und ein weiterer Mord geschieht, merkt er, dass der Fall komplexer ist, als er zuerst dachte und nimmt Sandras Angebot, undercover zu ermitteln an.

Winzerin Giovanna Mancini

Die Winzerin Giovanna Mancini arbeitete zuletzt auf dem väterlichen Weingut. Vorher hat sie als Sterneköchin in Mailand und Alba gearbeitet. Ihr jüngerer Bruder Alberto wird einmal das Weingut übernehmen. Ihr älterer Bruder Michele hat sich mit seinem Vater überworfen und eine eigene Tabaccheria eröffnet. Daniele kennt Giovanna aus der Schulzeit, sie hat ihren Vater als „il padrone“ bezeichnet und es war schwierig, mit ihm auszukommen.

Wie hat mir der Krimi „Mord in den Chianti-Hügeln“ gefallen?

Die Handlung ist geschickt konstruiert und die Spannung nimmt mit jeder gelesenen Seite zu. Nichts ist, wie es zunächst scheint und es bleibt bis zum Schluss spannend. Die Charaktere sind gut gewählt. Sandra und Daniele wirken mit ihren Eigenheiten authentisch und ich finde sie sympathisch und überzeugend. Auch die anderen Figuren überzeugen und sind glaubhaft dargestellt.

Der Krimi ist in einem leichten und unterhaltsamen Schreibstil gehalten und die bildhaften Ort- und Landschaftsbeschreibungen geben mir das Gefühl, vor Ort zu sein. Man spürt die Liebe des Autors zu Toskana und zur italienischen Lebensart. Das Kulinarische kommt auch nicht zu kurz. Mal ist es Daniele, der seine Tochter und Sandra bekocht oder die Besucher der Osteria von Danieles Eltern, die typische Spezialitäten bestellen. Die italienischen Begriffe, die hin und wieder eingeflochten sind, dürften jedem Italienurlauber geläufig sein. Falls nicht, wird durch die nachfolgenden Sätze die Bedeutung klar.

Fazit

„Mord in den Chianti-Hügeln“ von Gianni Borsa ist ein spannender und unterhaltsamer Krimi, der in der Toskana spielt. Die Beschreibungen der italienische Lebensart und der Landschaft verbreiten ein Urlaubsfeeling. Der zu lösende Fall und die Ermittlungen und haben mich überzeugt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der neuen Reihe.


Das Rezensionsexemplar (E-Book) wurde mir freundlicherweise vom Autor für die Rezension zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.


Gianni Borsa

Gianni Borsa ist das Pseudonym von Jens Burmeister. Er studierte Chemie in Göttingen und promovierte anschließend in Freiburg und Bloomington / USA. Mehr als 25 Jahre arbeitete er in der chemisch-pharmazeutischen Forschung, bevor er sich in 2020 als Autor selbständig machte. Jens Burmeister veröffentlicht neben Kriminalromanen und Kurzgeschichten auch Wein- und Reiseführer und bloggt regelmäßig über Wein.

Informationen zum Buch:

Cover Info Mord in den Chianti-Hügeln

Titel: „Mord in den Chianti-Hügeln“
Autor: Gianni Borsa
Genre: Krimi
Print-Ausgabe: 320 Seiten
Ausgaben: E-Book, Taschenbuch
Verlag:  HarperCollins Taschenbuch (25. März 2025)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3365010068
ISBN-13: 978-3365010068


Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z

Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Rezensionen

von

Profilbild Kristina

Ein Leben ohne Bücher? Unvorstellbar! Ich liebe es in fremde Welten einzutauchen und die Welt draußen zu vergessen. Beim Lesen kann ich mich am besten entspannen. Geht es dir genauso? Dann verpasse keine neuen Artikel und abonniere sie per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert