Welche Bücher habe ich wann gelesen? Ich liebe Listen und um einen Überblick zu behalten, führe ich auch dieses Jahr eine Liste Mein Lesejahr 2023 mit meinen gelesenen Büchern. Seit ich im Herbst 2014 diesen Blog gestartet habe, sind also schon einige Listen entstanden. Um schneller suchen zu können, habe ich eine Archivseite Meine Lesejahre erstellt und die Jahrgänge verlinkt.
Die gelesenen Bücher sind nach Monaten geordnet. Wenn ich ein Buch rezensiert habe, führt ein Link direkt zu der Rezension. In meinem Monatsrückblick stelle ich die gelesenen Bücher vor und berichte auch über Fortschritte bei meinen Challenges und sonstigen Aktionen.
Eine Liste meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A – Z.
Ich lese gerne Mehrteiler und eine Übersicht meiner gelesenen Reihen findest du in Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z oder in Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z.
Inhalt - Mein Lesejahr 2023
Januar
- „Blut und böser Mann“ von Elias Haller – 369 Seiten
- „Eisesdunkel“ von Bernadette Calonego – 431 Seiten
- „Ich heiße nicht Miriam“ von Majgull Axelsson – 577 Seiten
- „Die Tulpenkönigin“ von Martina Sahler und Hendrik Gruner – 360 Seiten
- „Seelendämmerung“ von Dirk Trost – 393 Seiten
- „Verschwiegen“ von Eva Björg Ægisdóttir – 368 Seiten
gelesene Seiten: 2.498
Februar
Gelesen in 2023
Seiten gesamt: 2.498
Anzahl Bücher: 6
Stand: 28.01.2023
Meine Challenges 2023
- Weltenbummler Challenge 2023
- ABC Listen Challenge 2023
- ABC Protagonisten Challenge 2023
- 23 für 2023
- Schachbrett Challenge 2023
Monatsrückblicke 2023
- Januar
- Mai
- September
- Februar
- Juni
- Oktober
- März
- Juli
- November
- April
- August
- Dezember
Meine Lesejahre
Unter Buchreihen Krimis und Thriller von A-Z und Trilogien und andere Mehrteiler von A-Z findest du eine Übersicht über Reihen, die ich gerne lese.
Eine Übersicht meiner Rezensionen findest du in Rezensionen von A–Z